22. April 2010
Kurz entschlossen: Mini-Kreuzfahrt nach Oslo
17. April 2010
Kopenhagen hat die beste U-Bahn der Welt
Die beste Metro der Welt fährt laut "The Metros"-Awards in Kopenhagen. Sie ist die kundenfreundlichste und zuverlässigste U-Bahn der Welt. Und das obwohl - oder gerade weil - sie ohne Fahrer auskommt. Die Kopenhagen Metro gibt es erst seit 2002. Seitdem fährt sie 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche.
11. April 2010
Carlsberg dreht Mitarbeitern den Hahn zu
5. April 2010
Der Palme-Mord auf zähen 800 Seiten: "Zweifel"

Leif GW Perssons Krimi "Zweifel" nimmt sich den Mord zum Thema, er schickt eine Sonderkommission in die Spur, um nochmal alle Akten durchzugehen - um den Fall vielleicht doch noch aufzuklären.
Klappentext
Zwei Jahrzehnte nach der tragischen Ermordung des schwedischen Ministerpräsidenten Olof Palme macht sich das hochqualifizierte Ermittlerteam um Polizeichef Lars Martin Johansson und Kommissar Bäckström daran, noch einmal das Fahndungsmaterial von damals zu sichten. Irgendeine Spur muss doch übersehen worden sein! Und tatsächlich, es gibt Hinweise darauf, dass der Täter aus den eigenen Reihen stammt. Eine höchst delikate Ermittlung beginnt, die den Leser in einen der spannendsten Kriminalfälle der Geschichte zurückführt.
Meine: Perssons Stil ist sehr gewöhnungsbedürftig. Er mäandriert sich auf nicht weniger als fast 800 Seiten durch die Handlung, beginnt Erzählstränge ohne sie fortzuführen, beginnt persönliche Geschichten über das Ermittlerteam, die nie zu Ende erzählt werden. Und der Plot wirkt schon bald ziemlich konstruiert - das Ende ist vorhersehbar. Ob es am Stil des Autoren oder möglicherweise eine verunglückte Übersetzung ist, weiss ich nicht. Jedenfalls: Wer von Leif GW Persson schon andere Bücher gelesen hat und damit klar kam, sollte auch dieses Buch lesen. Wer eher auf stringente Handlung und gut erzählte Geschichten aus ist, sollte lieber die Hände von "Zweifel" lassen. Denn dann dürfte schnell die Geduld mit dem 800-Seiten-Schinken am Ende sein.
Aus dem Perlentaucher: Unverwechselbar und sehr unterhaltsam findet die Kritikerin der FR Perssons Stil, der sie mit Lakonik, "messerscharfem Witz" und temporeichen Dialogen überzeugt. Und das düstere Bild von Schweden als einem Land, wo die "Mauschelei", will heißen Korruption, ihre Blüten treibt, erscheint der Rezensentin nicht zuletzt deshalb so realistisch, weil der Autor "Professor für Kriminologie und Sicherheitsberater der Regierung" ist, wie sie verrät, also wohl weiß, wovon er schreibt.
3. April 2010
Oslo: Gespür für die Ruhe am Fuße des Eisbergs
Mit dem Holmenkollen hat Oslo die Modernisierung des über hundert Jahre alten Sportareals eingeleitet. Der Neubau, den veränderten Anforderungen des Internationalen Skiverbandes für die Weltmeisterschaften geschuldet, steht auch als Symbol für ein neues Kapitel in der Erzählung der Hauptstadt am Fjord. Die nicht nur auf Sport setzt, sondern auf einen Fächer augenfälliger Neubauten der Kultur. Weiter bei der FR Online.
Vulkan als Touristen-Magnet
2. April 2010
Wandern am Polarkreis
Neues aus den Tourist-Büros (April)
+++ Zwei Mal TT-Line: Der perfekte Schwedenurlaub beginnt bereits auf der Hinfahrt. TT-Line-Fähren, die zwischen Travemünde oder Rostock und Trelleborg verkehren, bieten eine entspannte Anreise statt Stau und Stress – ab sofort mit noch günstigeren, maßgeschneiderten Angeboten. (weiter ...)
+++ Zum neuen Sommerflugplan bietet airBaltic von Zürich aus ab dem 2. Juni zusätzliche Verbindungen nach Schweden und fliegt ab dem 4. Juni neben Stockholm und Göteborg auch Visby und Luleå an. Nach Visby geht es dabei drei Mal in der Woche, nach Luleå sogar vier Mal. (weiter ...)
+++ Sportfreunde ahoi: Noch keinen richtigen Grund gefunden zu verreisen? TT-Line hat gute Argumente zusammengestellt. (weiter ...)+++ Mit Beginn des Sommerfahrplans im Juni bieten Deutsche Bahn und Dänische Staatsbahnen (DSB) eine deutlich erhöhte Zahl an Direktverbindungen zwischen beiden Ländern. Und das schon ab 29,- Euro mit dem Europa-Spezial. (weiter ...)
+++ Am Flughafen Graz-Thalerhof gilt ab 28. März der Sommerflugplan. 60 Destinationen werden angeflogen, darunter auch Stavanger und weitere skandinavische Städte. (weiter ...)
+++ Schnuppern Sie Kreuzfahrt-Luft, genießen Sie das Flair an Bord eines großen Schiffes und entdecken Sie Malmö! Gewinnspiel: Living at home lätd ein Kurz-Kreuzfahrt inklusive Städtetrip! (weiter ...)
+++ Testwanderer in den Sunnmørsalpen: Eine zerklüftete Küste, tiefe Fjorde und die hohen Berge der Sunnmørsalpen sind das Markenzeichen der Region Ålesund und Sunnmøre in Fjordnorwegen. Die Sunnmørsalpen bestehen aus 30 Gipfeln - alle zwischen 1.100 und 2.000 Meter hoch und bieten viele Trekkingmöglichkeiten, von leichten Wanderungen bis zu anspruchsvollen Klettertouren. Mit Start der Sommersaison 2010 hat die Region Ihr Aktivangebot erweitert und sucht nun Testwanderer. (weiter ...)
Abonnieren
Posts (Atom)