Ein dänischer Klassiker ist jetzt endgültig im 21. Jahrhundert gelandet: Das berühmte, original dänische Smørrebrød
gibt es ab sofort auch in einer Version fürs iPhone.
Die Smartphone-Version des im 19. Jahrhundert erfundenen
Butterbrots, so die wörtliche Übersetzung, macht zwar nicht wirklich satt. Sie weist aber den kürzesten Weg zu elf der bekanntesten
Smørrebrød-Geschäfte in der dänischen Hauptstadt.
Das Smørrebrød hat in den vergangenen Jahren eine wahre Renaissance
erlebt – besonders zur Mittagszeit treffen sich Geschäftsleute, Freiberufler, Studenten oder Anwohner,
um aus der großen Auswahl der unterschiedlich belegten Brote zu wählen.
So finden Smørrebrød-Fans allein
im 1888 eröffneten Restaurant Davidsen
eine Auswahl von 177 verschiedenen Smørrebrød-Variationen.
Die Basis bildet dabei meist eine Scheibe Roggenbrot, die mit Fisch und
Schalentieren, Fleisch, Eiern, Tomaten und anderen Köstlichkeiten belegt
wird. Klassiker sind zum Beispiel Roastbeef mit Remoulade, Röstzwiebeln
und frischem Meerrettich, Sild-, also Heringsvariationen mit Curry oder
eingelegten Zwiebeln oder ein warmes Schollenfilet mit Remoulade. Auch das vermutlich älteste Kopenhagener
Smørrebrød-Restaurant ist dabei,
das 1877 gegründete Restaurant Schønnemann.
Neben
Informationen zu den Kopenhagener Smørrebrød-"Tempeln" bietet
VisitDenmarks neue App auch Wissenswertes zur dänischen
Smørrebrød-Kultur sowie ein kleines Smørrebrød-Wörterbuch von A bis Å,
dem letzten Buchstaben des dänischen Alphabets.
(via
visitdenmark.com)