29. Dezember 2011
Neu im Kino: "Ich reise allein"
Ein längst vergessener One-Night-Stand beschert einem 25-jährigen Hipster unerwartete Vaterfreuden. In dem norwegischen Komödienhit "Ich reise allein" sind die Verwicklungen vorhersehbar - trotzdem ist ein origineller Film mit viel Herz entstanden, findet u.a. Spiegel Online. Ab heute im Kino.
spiegel.de, cinema.de (Kritiken), ichreiseallein.de (offizielle Seite)
23. Dezember 2011
Neues aus den Touristbüros: Cooles Kopenhagen im Februar, Ai Wei wei zum Nachblättern und erste Kataloge für 2012
![]() |
Quelle: Visitdenmark. |
visitdenmark.com
In Verbindung mit der Ai Weiwei-Ausstellung im dänischen Louisiana Museum of Modern Art , die am vergangenen Freitag begann, hat das Kunstmuseum nun den englischsprachigen Katalog kostenlos online gestellt.
louisiana.dk
Nordeuropa-Spezialisten TUI Wolters Reisen erweitert sein Schiffsreisen-Programm. Die neuen Angebote reichen von der nostalgischen Schiffspassage auf dem Göta Kanal über die klassische Kreuzfahrt von Hamburg zum Nordkap bis hin zur Seereise entlang der grönländischen Westküste.
abenteuer-reisen.de
Die Fluggesellschaft Norwegian will als erster europäischer Billig-Anbieter mit Direktverbindungen nach Asien und in die USA auf den Markt. Wie Konzernchef Björn Kjos mitteilte, sind ab Anfang 2013 Langstreckenflüge nach Bangkok und New York geplant.
sueddeutsche.de
Stena Line hat die neuen Kataloge veröffentlicht: "Leinen Los 2012 - Skandinavien, Großbritannien und Irland", sowie "Rundreisen 2012".
stenaline.de
22. Dezember 2011
Im Fernsehen: Tipps fürs Weihnachtsprogramm
Arte wiederholt seine unglaubliche, 15-teilige Doku "Europas hoher Norden", 3sat setzt auf phantastische Märchen und die Olsenbande gibts beim NDR im Frühstücksfersehen: Hier kommt das Weihnachtsprogramm 2011. Viel Spaß dabei.
Heilig Abend, 24. Dezember
06.15 Uhr, NDR
Die Olsenbande fährt nach Jütland
Spielfim, DK.
daserste.de
12.45 Uhr, 3sat
Weihnachten auf Island
Doku: Wenn um zwei Uhr mittags die Sonne schon tief über dem Horizont steht und die karge Landschaft in ein sanftes Abendlicht taucht, dann ist es Winter auf Island. Einige Tage vor Weihnachten stecken die Isländer mitten in den Festvorbereitungen.
3sat.de
12.45 Uhr, Phoenix
Europas Urwälder: Unberührtes Lappland
Dokumentation
13.30 Uhr, Arte
Europas hoher Norden
Arte wiederholt die Teile 1 bis 6 seiner Doku-Reihe: Lofoten, Kopenhagen und Malmö, Fjordnorwegen, Südfinnland, Stockholms Schären und Jütland.
arte.tv
1. Weihnachtstag, 25. Dezember
05.55 Uhr, NDR
Die Olsenbande und ihr großer Coup
Spielfilm, DK.
daserste.de
09:45 Uhr, zdf.info
Polaris – Seele des Nordens
Doku.
12.35 Uhr, Arte
Europas hoher Norden
Arte wiederholt die Teile 7 bis 14 seiner Doku-Reihe: Island, Mittelschweden, Südnorwegen und Oslo, Südschweden, Inselreich Dänemark, Grönland, Westschweden und Vännern und Lappland.
arte.tv
15.50 Uhr, 3sat
Der Eisbärkönig
Spielfilm SWE, NOR, GER: Der märchenhafte Abenteuerfilm "Der Eisbärkönig" erzählt mit einem guten Schuss Humor eine skandinavische Variation des Motivs von der Schönen und dem Biest.
tvspielfilm.de
2. Weihnachtstag, 26. Dezember
06.00 Uhr, NDR
Die Olsenbande läuft Amok
Spielfilm, DK.
daserste.de
17.00 Uhr, Arte
Legenden auf Schienen: Skandinaviens Kirunabahn
Doku: Es ist ein scheinbar endloser Zug, der das Eisenerz vom schwedischen Kiruna in den norwegischen Hafen Narvik bringt. Die legendäre Kirunabahn zieht seit 1903 - zunächst mit Dampflokomotiven und heute mit Elektroloks - bis zu 8.500 Tonnen schwere Waggons vorbei an hohen Bergen, an steil zu den Fjorden abfallenden Hängen und durch enge Tunnel. Die spektakuläre Bahnstrecke hat das Leben ganzer Generationen geprägt. "360° - Geo Reportage" ist die 170 Kilometer lange Strecke in beide Richtungen mitgefahren.
arte.tv
19.00 Uhr, NDR
Hanseblick: Als Frachtschiffpassagier nach Finnland
Wer nach einer Urlaubsreise der besonderen Art sucht, für den könnte eine Reise auf einem Frachtschiff genau das Richtige sein. Hautnah den Seemannsalltag miterleben, Kontakt zur Besatzung haben. Inklusive Entdeckungen auf dem Schiff, Einblicke in moderne Seefahrtsromantik und Kurzausflüge in fremde Hafenstädte.
ndr.de
23:30 Uhr, zdf.info
Polaris – Seele des Nordens
Doku.
Heilig Abend, 24. Dezember
06.15 Uhr, NDR
Die Olsenbande fährt nach Jütland
Spielfim, DK.
daserste.de
12.45 Uhr, 3sat
Weihnachten auf Island
Doku: Wenn um zwei Uhr mittags die Sonne schon tief über dem Horizont steht und die karge Landschaft in ein sanftes Abendlicht taucht, dann ist es Winter auf Island. Einige Tage vor Weihnachten stecken die Isländer mitten in den Festvorbereitungen.
3sat.de
12.45 Uhr, Phoenix
Europas Urwälder: Unberührtes Lappland
Dokumentation
13.30 Uhr, Arte
Europas hoher Norden
Arte wiederholt die Teile 1 bis 6 seiner Doku-Reihe: Lofoten, Kopenhagen und Malmö, Fjordnorwegen, Südfinnland, Stockholms Schären und Jütland.
arte.tv
1. Weihnachtstag, 25. Dezember
05.55 Uhr, NDR
Die Olsenbande und ihr großer Coup
Spielfilm, DK.
daserste.de
09:45 Uhr, zdf.info
Polaris – Seele des Nordens
Doku.
12.35 Uhr, Arte
Europas hoher Norden
Arte wiederholt die Teile 7 bis 14 seiner Doku-Reihe: Island, Mittelschweden, Südnorwegen und Oslo, Südschweden, Inselreich Dänemark, Grönland, Westschweden und Vännern und Lappland.
arte.tv
15.50 Uhr, 3sat
Der Eisbärkönig
Spielfilm SWE, NOR, GER: Der märchenhafte Abenteuerfilm "Der Eisbärkönig" erzählt mit einem guten Schuss Humor eine skandinavische Variation des Motivs von der Schönen und dem Biest.
tvspielfilm.de
2. Weihnachtstag, 26. Dezember
06.00 Uhr, NDR
Die Olsenbande läuft Amok
Spielfilm, DK.
daserste.de
17.00 Uhr, Arte
Legenden auf Schienen: Skandinaviens Kirunabahn
Doku: Es ist ein scheinbar endloser Zug, der das Eisenerz vom schwedischen Kiruna in den norwegischen Hafen Narvik bringt. Die legendäre Kirunabahn zieht seit 1903 - zunächst mit Dampflokomotiven und heute mit Elektroloks - bis zu 8.500 Tonnen schwere Waggons vorbei an hohen Bergen, an steil zu den Fjorden abfallenden Hängen und durch enge Tunnel. Die spektakuläre Bahnstrecke hat das Leben ganzer Generationen geprägt. "360° - Geo Reportage" ist die 170 Kilometer lange Strecke in beide Richtungen mitgefahren.
arte.tv
19.00 Uhr, NDR
Hanseblick: Als Frachtschiffpassagier nach Finnland
Wer nach einer Urlaubsreise der besonderen Art sucht, für den könnte eine Reise auf einem Frachtschiff genau das Richtige sein. Hautnah den Seemannsalltag miterleben, Kontakt zur Besatzung haben. Inklusive Entdeckungen auf dem Schiff, Einblicke in moderne Seefahrtsromantik und Kurzausflüge in fremde Hafenstädte.
ndr.de
23:30 Uhr, zdf.info
Polaris – Seele des Nordens
Doku.
21. Dezember 2011
Marit Larsen: Sie kann machen, was sie will.
Ein Jahr lang hat sich die norwegische Songwriterin und Sängerin Marit Larsen auf ihr drittes Album konzentriert. Sie ist sogar von Oslo nach New York gezogen, um dort ungestört ihre Songs zu schreiben. Jetzt ist "Spark" in Deutschland erschienen. 2008 hat die 28-Jährige hier mit dem Popsong "If a song could get me you" ihren Durchbruch geschafft.
welt.de (Interview), maritlarsen.de (offzielle deutsche Seite)
Tycho Brache: Von Alchemie und Himmelskunde
Vor 465 Jahren kam am 14. Dezember auf Schloss Knutstorp im damals noch dänischen Schonen Tycho Brahe zur Welt. Der Spross einer adeligen Familie studierte Jura, Philosophie und Naturwissenschaft. Er vertrieb sich gern die Zeit mit alchemistischen Experimenten.
Heute erinnern ein Museum in Schweden und das nach ihm benannte Planetarium in Kopenhagen an den dänischen Wissenschaftler.
dradio.de (über Brahe), tychobrahe.com (Museum), planetariet.dk (Planetarium)
Heute erinnern ein Museum in Schweden und das nach ihm benannte Planetarium in Kopenhagen an den dänischen Wissenschaftler.
dradio.de (über Brahe), tychobrahe.com (Museum), planetariet.dk (Planetarium)
20. Dezember 2011
Interaktives Video als
360-Grad-Panorama zum Mitspringen.
![]() |
Screenshot: Snippet via Visitnorway |
visitnorway.com
19. Dezember 2011
Die Trollwand verglast.
Quelle: archdaily |
baunetz.de (Meldung), reiulframstadarkitekter.no (das Architekturbüro), de.wikipedia.org (über die Trollwand)
Detour. Norwegens neue Aussichtspunkte
Norwegen verwebt entlang der „nationalen Touristenrouten“ Landschaft, Architektur und Infrastruktur. So entstehen im ganzen Land kleine, spektakuläre neue Orte in wunderbaren Naturlandschaften, findet Baunetz.
baunetz.de/baunetzwoche (pdf, 9,9 MB)
18. Dezember 2011
Schwedische Weihnachts-Ecards, neue Verbindungen für Billigflieger und ein ganz besonderes Museum auf Island
Weihnachten naht und was wäre weihnachtlicher als eine Weihnachtskarte
aus Schweden?! Visitschweden hat fünf
Motive zum Verschicken zusammengestellt.
visitsweden.com
Neuer Carrier, neue Strecke: Die norwegische Airline Norwegian startet mit Beginn des Sommerflugplans 2012 vom Köln Bonn Airport nach Oslo. Vom 25. März an wird Norwegian die Strecke dreimal wöchentlich fliegen, ab 26. Juni viermal pro Woche.
airportzentrale.de
Für Kurzentschlossene enthält ein Angebot von Visitschweden eine Stockholmreise, bei der man auf einem Schärendampfer in das neue Jahr feiern kann.
visitsweden.com
Im Jahr 2012 begeht Schweden den hundertsten Todestag eines der größten schwedischen Autors August Strindberg. Strindberg wurde in Stockholm geboren und starb auch dort, und daher hat er viele Spuren in Schwedens Hauptstadt hinterlassen. Seine alte Wohnung beispielsweise steht heute als Strindberg-Museum den Besuchern offen und sein damaliges Theater ist zu neuem Leben erweckt.
visitsweden.com
Und sonst so?
Einige Exponate schwimmen in Formaldehyd, andere hängen wie Jagdtrophäen an der Wand - wie unterschiedlich Penisse in Form und Größe sein können, zeigt ein ungewöhnliches Museum in Island: Mehr als 281 Geschlechtsteile von männlichen Land- und Meeressäugetieren präsentiert das Isländische Phallusmuseum - und es werden mehr.
welt.de (Bericht), phallus.is (das Museum)
visitsweden.com
Neuer Carrier, neue Strecke: Die norwegische Airline Norwegian startet mit Beginn des Sommerflugplans 2012 vom Köln Bonn Airport nach Oslo. Vom 25. März an wird Norwegian die Strecke dreimal wöchentlich fliegen, ab 26. Juni viermal pro Woche.
airportzentrale.de
Für Kurzentschlossene enthält ein Angebot von Visitschweden eine Stockholmreise, bei der man auf einem Schärendampfer in das neue Jahr feiern kann.
visitsweden.com
Im Jahr 2012 begeht Schweden den hundertsten Todestag eines der größten schwedischen Autors August Strindberg. Strindberg wurde in Stockholm geboren und starb auch dort, und daher hat er viele Spuren in Schwedens Hauptstadt hinterlassen. Seine alte Wohnung beispielsweise steht heute als Strindberg-Museum den Besuchern offen und sein damaliges Theater ist zu neuem Leben erweckt.
visitsweden.com
Und sonst so?
Einige Exponate schwimmen in Formaldehyd, andere hängen wie Jagdtrophäen an der Wand - wie unterschiedlich Penisse in Form und Größe sein können, zeigt ein ungewöhnliches Museum in Island: Mehr als 281 Geschlechtsteile von männlichen Land- und Meeressäugetieren präsentiert das Isländische Phallusmuseum - und es werden mehr.
welt.de (Bericht), phallus.is (das Museum)
17. Dezember 2011
Im Kino: "Bessere Zeiten"
Keine Vergebung, viel Verblendung, bittere Verdammnis: Pernilla Augusts Kinofilm "Bessere Zeiten" ist düsterer und brutaler als Larsson und Mankell. Noomi Rapace, bekannt aus der "Millennium"-Trilogie, in der Rolle einer Frau, die unverhofft mit Kindheitserinnerungen konfrontiert wird.
welt.de, cinema.de (Kritiken)
16. Dezember 2011
Kurz und knapp: Dänemark hadert mit der Euro-Krise, Butterpreise gehen durch die Decke und schwangere Prinzessinnen verzücken
Dänemark gehört zu den ökonomisch starken Staaten der EU. Andererseits haben die Dänen den Euro im Jahr 2000 abgelehnt. Viele Politiker fürchten nun, Dänemark könnte sich angesichts der künftig noch engeren Koordinierung der Eurozone weiter isolieren.
dradio.de
Zwei Schokoladenhersteller aus Finnland und Schweden schließen sich zusammen, um die Nummer eins in Skandinavien zu werden. Das Geschäft boomt. Eine perfekte Fusion - wenn da nicht die Familien wären.
impulse.de
Die "Expo" gibt es bald auch in Finnland und Norwegen. Grund dafür ist der Anstieg von Rechtsextremismus und Terroranschlägen in diesen Ländern. Das Blatt ist die Vorlage der "Millennium" aus Stieg Larssons gleichnamiger Trilogie.
horizont.at
Butter ist in den nordeuropäischen Staaten derzeit hochbegehrt, in Norwegen gehen die Preise durch die Decke. Von dort wird von Kilopreisen von 80 Euro pro Kilo berichtet.
derstandard.at
Und sonst so?
dradio.de
Zwei Schokoladenhersteller aus Finnland und Schweden schließen sich zusammen, um die Nummer eins in Skandinavien zu werden. Das Geschäft boomt. Eine perfekte Fusion - wenn da nicht die Familien wären.
impulse.de
Die "Expo" gibt es bald auch in Finnland und Norwegen. Grund dafür ist der Anstieg von Rechtsextremismus und Terroranschlägen in diesen Ländern. Das Blatt ist die Vorlage der "Millennium" aus Stieg Larssons gleichnamiger Trilogie.
horizont.at
Butter ist in den nordeuropäischen Staaten derzeit hochbegehrt, in Norwegen gehen die Preise durch die Decke. Von dort wird von Kilopreisen von 80 Euro pro Kilo berichtet.
derstandard.at
Und sonst so?
15. Dezember 2011
Fotos: Zum Angucken - und zum Mitmachen
Zum Angucken: Seit über zehn Jahren zieht es den Fotografen Olaf Otto Becker nach Island. Erloschene Vulkane, schwarze
Lavafelder, Gletscher, Wasserfälle und immer wieder das Meer - die
majestätische Weite und Leere dieser einzigartigen Landschaften ziehen
ihn unwiderstehlich an.
geo.de
Bei der Arbeit: Landschaftsfotograf Raymond Hoffmann hat ein Problem. Um den See namens Kleifarvatn auf der Reykjanes-Halbinsel überblicken zu können, müsste er samt Stativ über den matschigen Boden auf einen grasbewachsenen Hügel steigen. "Das geht schon", sagt der in wetterfeste Kleidung gehüllte Mann. Zielsicher stapft er los …
nachrichten.t-online.de
Zum Mitmachen: National Geographic startete vor einigen Tagen eine deutsche Fotocommunity, in der Hobbyfotografen ihre Aufnahmen mit anderen Fotobegeisterten teilen können. Wenn die Qualität stimmt, schaffen es die Bilder auch ins gedruckte Magazin.
foto.nationalgeographic.de
geo.de
Bei der Arbeit: Landschaftsfotograf Raymond Hoffmann hat ein Problem. Um den See namens Kleifarvatn auf der Reykjanes-Halbinsel überblicken zu können, müsste er samt Stativ über den matschigen Boden auf einen grasbewachsenen Hügel steigen. "Das geht schon", sagt der in wetterfeste Kleidung gehüllte Mann. Zielsicher stapft er los …
nachrichten.t-online.de
Zum Mitmachen: National Geographic startete vor einigen Tagen eine deutsche Fotocommunity, in der Hobbyfotografen ihre Aufnahmen mit anderen Fotobegeisterten teilen können. Wenn die Qualität stimmt, schaffen es die Bilder auch ins gedruckte Magazin.
foto.nationalgeographic.de
14. Dezember 2011
Heute vor 100 Jahren: Der Norweger Roald Amundsen gewinnt das Rennen zum Südpol
Quelle: National Library of Norway |
spiegel.de (Feierlichkeiten heute am Südpol),
de.wikipedia.org (zur Person Amundsen),
frammuseum.no (Fram Museum in Oslo)
Zwei Jahre hat Polarforscher Frank Wilhelms in Grönland und der Antarktis verbracht. Er spricht über das Überleben im Eis – und über die Verbundenheit mit Pionieren wie Scott und Amundsen.
handelsblatt.com
Ein Themenpaket bei Dradio Wissen: Über die Einsamkeit in der Arktis, die Vermessung des Südpols durch Roald Amundsen, Gebietsansprüche von Staaten, reiche Rohstoffvorkommen und damit verbundene Begehrlichkeiten.
wissen.dradio.de
Sehr sehenswert: Gestern im ZDF und noch bis nächsten Dienstag in der Mediathek: Es ist die dramatische Geschichte zweier Männer, die ihr Leben riskierten, um ans Ende der Welt zu gelangen. Das Dokudrama rekonstruiert den Wettlauf zum Südpol zwischen Scott und Amundsen.
zdf.de (Dokudrama, 88 min), spiegel.de (Fernsehkritik)
13. Dezember 2011
Bücherschau: Zwei Todesfälle
und ein seltsamer Violinensammler
![]() |
Quelle: Bastei Lübbe |
Klappentext: Carl Palmcrona wird im Stockholmer Nobelstadtteil Östermalm in seiner Wohnung tot aufgefunden. Das Zimmer, in dem er an einem Strick hängt, ist unmöbliert – es gibt darin nichts, worauf er hätte steigen können, um Selbstmord zu begehen. Am selben Tag wird auf einer Jacht, die in den Stockholmer Schären treibt, eine tote Frau entdeckt. Ihre Lungen sind mit Meerwasser gefüllt, ihr Körper und ihre Kleider jedoch vollkommen trocken. Sie ist auf einem Boot ertrunken, das noch schwimmt ...
Die beiden Todesfälle geben der Polizei Rätsel auf. Bis Kommissar Joona Linna zwischen ihnen eine Verbindung entdeckt. Die Spur führt zu einem Mann, der die Violinen des „Teufelsgeigers“ Paganini sammelt – und Albträume wahr werden lässt …
krimi-couch.de (ausführliche Kritik), amazon.de
12. Dezember 2011
Internetanschluss im Flugzeug, ein hippes neues Hotel und Gewinne im Adventskalender
Die Fluggesellschaft Scandinavian Airlines (SAS) will ihren Passagieren
schnellstmöglich die Internet-Nutzung an Bord ermöglichen. Los gehts auf Kurzstreckenflügen, später auf die gesamte Flotte
ausgebaut werden.
touristik-aktuell.de
Mit dem Scandic Grand Central hat die nordische Hotelkette Scandic im Stadtzentrum von Stockholm einen neuen Lifestyle-Treff. Mit dem Hotel will die Kette zunehmend internationale Reisende sowie neue Zielgruppen ansprechen.
multivu.com
Gewinnspielfieber bei Visitnorway: Nur noch bis Mittwoch gibts T-Shirts zu gewinnen. Danach gibts für zwei Wochen die Chance auf Bücher. ... und eine Kreuzfahrt ist zusätzlich noch zu haben.
visitnorway.com/de/
touristik-aktuell.de
Mit dem Scandic Grand Central hat die nordische Hotelkette Scandic im Stadtzentrum von Stockholm einen neuen Lifestyle-Treff. Mit dem Hotel will die Kette zunehmend internationale Reisende sowie neue Zielgruppen ansprechen.
multivu.com
Gewinnspielfieber bei Visitnorway: Nur noch bis Mittwoch gibts T-Shirts zu gewinnen. Danach gibts für zwei Wochen die Chance auf Bücher. ... und eine Kreuzfahrt ist zusätzlich noch zu haben.
visitnorway.com/de/
10. Dezember 2011
Auf dem Teller: Finnisches Rentier-Steak.
Die meisten Rentiere werden im Norden
des Landes, in Lappland, gezüchtet. Für die Finnen ist Rentier das
beliebteste Fleischgericht. Nur ein kleiner Teil davon wird exportiert.
Das Restaurant Nokka liegt in einer alten Lagerhalle in Helsinki. Es
wurde 2008 zum besten Restaurant der Stadt gewählt. Hier kommen vor
allem regionale Speisen auf den Tisch. Dazu zählt natürlich das Rentier.
In Helsinki kauft man Rentierfleisch am besten am Hafen in der
Kauppahalli - der Markthalle. Geschmacklich ähnelt es Rindfleisch. Und
das gibt es dann geräuchert, getrocknet oder ganz frisch. Die
Spezialität des "Nokka" ist Rentier-Steak mit Steinpilzen, Rosenkohl,
Blumenkohl und Broccoli. Dazu gibt es Kartoffelpüree mit karamelisiertem
Salat.
dw-world.de, ravintolanokka.fi (das Restaurant)
9. Dezember 2011
Skandinavische Weihnachstmärke in Deutschland.
Quelle: kalevalaspirit.fi |
kalevalaspirit.fi
Der Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei am Prenzlauer Berg im Stadtbezirk Pankow gehört mit zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Berlin.
weihnachteninberlin.de
Marihuana gegen Banden-Gewalt, Deutsch ist out bei schwedischen Schülern und eine neue Holzkirche für Island
Kopenhagen will Bandenkriminalität mit Legalisierung von Marihuana bekämpfen. Die Stadt lässt derzeit einen Plan ausarbeiten, der einen lizenzieren Anbau und den Verkauf durch Beamte vorsieht.
heise.de/tp/
Nichts ist in Kopenhagen zurzeit umstrittener als die geplante Einführung einer City-Maut ("betalingsringen") in der Kopenhagener Innenstadt. Nicht nur die Bürgermeister in den betroffenen/benachbarten Komumunen, sondern auch die Wirtschaft hat gute Gründe dagegen.
nordschleswiger.dk
Ausfahrt mit Auto.de: Vimmerby – Gleich neben Saltkrokan liegt Bullerbü. Die Villa Kunterbunt lugt da samt Limonadenbaum hinter der Krachmacherstraße hervor. Sie alle sind hier zu Hause: Pippi Langstrumpf zum Beispiel, Michel aus Lönneberga oder Ronja Räubertochter, alles Helden aus Kinderbüchern der 2002 verstorbenen schwedischen Schriftstellerin Astrid Lindgren.
auto.de
Die Schwedische Wirtschaft braucht Fachkräfte mit Deutschkenntnissen - doch der Nachwuchs fehlt. Schwedische Schüler finden Deutsch als Fremdsprache uncool. wissen.dradio.de
Verdacht gegen Ex-Spitzen-Banker in Island, durch unverantwortliche, eigennützige Transaktionen den Crash des Bankensektors mitverursacht zu haben. Nun sind weitere ehemalige Bankmanager festgenommen worden.
derstandard.at
Dänemark bleibt Ölstaat: Peter Helm Steen, der staatliche Erdöl-Jäger, teilt mit, dass die Erdöl- und Erdgasvorkommen nicht schon 2020 auslaufen, sondern neue Felder bis 2050 reichen.
nordschleswiger.dk
In alter Zeit übten sich Islands Pastoren auf den Synoden im Ringkampf, sofern man Halldór Laxness' Roman «Fischkonzert» glauben darf. In diesem Jahr präsentierte ein Sendbote der Fluggesellschaft Icelandair der frommen Versammlung ein Bauprojekt, das er mit dem Wiederaufbau der Frauenkirche in Dresden und der Rekonstruktion des Globe Theatre in London verglich: In alter Grösse und altem Glanz soll der Dom zu Skalholt wiedererstehen. Wie dieser grösste mittelalterliche Holzbau des Nordens aussah, glaubt man zu wissen.
nzz.ch
Riesenschwarm von Zuchtlachsen entkommen: Bis zu 700.000 Tiere flitzen durch schadhafte Sicherheitsnetze - Umweltschützer sehen norwegische Lachszucht "außer Kontrolle".
derstandard.at
Und sonst so?
Der Schmuddel-Skandal um Carl Gustaf hat die schwedische Königsfamilie in eine Krise gestürzt. Silvia soll kaum noch ein Wort mit ihrem Mann wechseln.
blick.ch
heise.de/tp/
Nichts ist in Kopenhagen zurzeit umstrittener als die geplante Einführung einer City-Maut ("betalingsringen") in der Kopenhagener Innenstadt. Nicht nur die Bürgermeister in den betroffenen/benachbarten Komumunen, sondern auch die Wirtschaft hat gute Gründe dagegen.
nordschleswiger.dk
Ausfahrt mit Auto.de: Vimmerby – Gleich neben Saltkrokan liegt Bullerbü. Die Villa Kunterbunt lugt da samt Limonadenbaum hinter der Krachmacherstraße hervor. Sie alle sind hier zu Hause: Pippi Langstrumpf zum Beispiel, Michel aus Lönneberga oder Ronja Räubertochter, alles Helden aus Kinderbüchern der 2002 verstorbenen schwedischen Schriftstellerin Astrid Lindgren.
auto.de
Die Schwedische Wirtschaft braucht Fachkräfte mit Deutschkenntnissen - doch der Nachwuchs fehlt. Schwedische Schüler finden Deutsch als Fremdsprache uncool. wissen.dradio.de
Verdacht gegen Ex-Spitzen-Banker in Island, durch unverantwortliche, eigennützige Transaktionen den Crash des Bankensektors mitverursacht zu haben. Nun sind weitere ehemalige Bankmanager festgenommen worden.
derstandard.at
Dänemark bleibt Ölstaat: Peter Helm Steen, der staatliche Erdöl-Jäger, teilt mit, dass die Erdöl- und Erdgasvorkommen nicht schon 2020 auslaufen, sondern neue Felder bis 2050 reichen.
nordschleswiger.dk
In alter Zeit übten sich Islands Pastoren auf den Synoden im Ringkampf, sofern man Halldór Laxness' Roman «Fischkonzert» glauben darf. In diesem Jahr präsentierte ein Sendbote der Fluggesellschaft Icelandair der frommen Versammlung ein Bauprojekt, das er mit dem Wiederaufbau der Frauenkirche in Dresden und der Rekonstruktion des Globe Theatre in London verglich: In alter Grösse und altem Glanz soll der Dom zu Skalholt wiedererstehen. Wie dieser grösste mittelalterliche Holzbau des Nordens aussah, glaubt man zu wissen.
nzz.ch
Riesenschwarm von Zuchtlachsen entkommen: Bis zu 700.000 Tiere flitzen durch schadhafte Sicherheitsnetze - Umweltschützer sehen norwegische Lachszucht "außer Kontrolle".
derstandard.at
Und sonst so?
Der Schmuddel-Skandal um Carl Gustaf hat die schwedische Königsfamilie in eine Krise gestürzt. Silvia soll kaum noch ein Wort mit ihrem Mann wechseln.
blick.ch
8. Dezember 2011
Künstler plant Hafenviertel.
Quelle: www.olafureliasson.net |
baunetz.de (Bericht), olafureliasson.net (offizielle Seite des Künstlers)
6. Dezember 2011
Im Radio: Island.
Bei Mare Radio, einem gemeinsamen Projekt von Mare und Radiobremen, wird "das kulturbildende Wesen des Meeres zum Programm, das
mit Seelust und Entdeckerfreude die Kategorien von Wissenschaft,
Literatur, Politik, Kunst und Musik durchkreuzt, immer auf Seeseite".
Vor einigen Wochen hatte Mare Radio Island zum Thema. Eine Sendung über Leben im Fisch, Islands Vulkane, Mythos Islands, Islands Naturpoesie, das Konzerthaus Reykjavik und die Delikatesse Wal.
radiobremen.de (Mare Radio), mare.de (Mare Magazin)
Vor einigen Wochen hatte Mare Radio Island zum Thema. Eine Sendung über Leben im Fisch, Islands Vulkane, Mythos Islands, Islands Naturpoesie, das Konzerthaus Reykjavik und die Delikatesse Wal.
radiobremen.de (Mare Radio), mare.de (Mare Magazin)
5. Dezember 2011
Im Fernsehen:
Skandinavische Geschichten in 15 Teilen
Die 15-teilige Serie „Europas Hoher Norden“ erzählt ab heute auf Arte Geschichten von 90
Skandinaviern und ihrem außergewöhnlichen Leben - wenn man so will die erste TV-Saga des
Nordens. Für die Landschaftsaufnahmen wurde das weltweit
führende Helikopterkamerasystem, Cineflex, verwendet. So entstanden
Bilder von atemberaubender Schönheit. Weiter aus der Eigenwerbung des Senders:
arte.tv
Feuerspeiende Vulkane, gigantische Eisberge, tiefe Fjorde, weiße Sandstrände und endlose Wälder. Skandinavien ist das Reich der Kontraste. Das nicht endende magische Licht im Sommer und die lange Dunkelheit im Winter bedeuten für Mensch und Tier ein Leben am Limit. Skandinavien ist heute – trotz Millionen Reisender nach Schweden, Dänemark, Norwegen, Finnland und zu den großen Inseln Island und Grönland – für viele immer noch eine „Terra incognita“, ein unbekannter Erdteil im Norden Europas.Ab heute, Mo - Fr. 19:30 Uhr, arte. Weitere Informationen, Vorschau auf die einzelnen Kapitel und ein Quiz:
arte.tv
Björk live bei Jools Holland
4. Dezember 2011
Aus den Touristbüros: Neuer Billigflieger nach Island, billige Flüge nach Oslo und Gays feiern in der Blauen Lagune
Quelle: musiikkitalo.fi |
musiikkitalo.fi
Neuer Billigflieger am Start: Die isländische Wow Air will ab Juni 2012 zwölf europäische Städte mit Reykjavik verbinden. Unter anderem soll es je zwei wöchentliche Flüge ab Berlin, Köln/Bonn und Stuttgart und einen ab Basel geben.
via touristik-aktuell.de, wowair.com (Anbieter)
Die finnische Fluggesellschaft Finnair und Helsinki Airport sammeln seit fünf Wochen Ideen zur qualitativen Verbesserung von Flugreisen. Dazu suchen sieben sogenannte "Quality Hunters" weltweit kreative Lösungen und veröffentlichen ihre Ideen in Blogs. Nun ruft Finnair auch die Öffentlichkeit dazu auf, originelle Vorschläge einzureichen. Die besten Ideen werden prämiert.
via dmm.travel , qualityhunters2.com (die Aktion)
Billige Flüge nach Torp, in der Nähe von Oslo, sowie Trondheim werden ab Ende März 2012 mit dem norwegischen Billigflieger Norwegian Air Shuttle möglich. Zwei Mal wöchentlich gibts die Verbindung.
billigflieger.de
Die skandinavische Fluggesellschaft SAS Scandinavian Airlines verwöhnt ihre Passagiere auf innereuropäischen Flügen mit speziellen Wintermenüs an Bord. Im Dezember kommt das Christmas Platter and Beer Menü auf den Teller, bei welchem u.a. geräucherter Lachs, Heringssalat, Ei und Leberpastete serviert wird.
billigflieger.de
Vom 16. bis 19. Februar 2012 feiern Schwule und Lesben aus aller Welt auf Island - mit gemeinsamen Bad in der Blauen Lagune, Wikinger-Party, Ausflug zum Geysir und einem Gay History Walk.
queer.de
3. Dezember 2011
Licht für dunkle Tage.
Foto: Flickr.com |
diepresse.com (Bericht), villakokkonen.fi (offizielle Seite des Designers)
Bücherschau: Sagenhaftes Island, Tagebuch eines Mörders, Prügeln und Verprügelt werden ...
Island: Die Vulkaninsel ist ein Mordsspektakel aus Wasser, Feuer, Eis und vielen Worten – eine riesige, höchst ergiebige Literaturlandschaft, wie das Gastland auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse bewiesen hat.
diepresse.com
Buchkritik, "Tagebuch eines Mörders": Am Sonntag, dem 6. April 1919, fügt der Stockholmer Arzt Pontus Revinge seinen Aufzeichnungen letzte Notizen hinzu. Adressiert sind sie an Hjalmar Söderberg, den von ihm bewunderten Schriftsteller. Ihm hatte Revinge einst die Inspiration zu einem Roman geliefert. Wie man nämlich, ohne Verdacht zu erregen, einen Menschen mittels Zyankali töten kann. Er selbst ermordete später seinen verhassten Arbeitgeber und heiratete dessen Witwe. Damit aber setzt Revinge folgenschwere Ereignisse in Gang. Als plötzlich von einer Obduktion des Toten die Rede ist, packt ihn die Angst ... (Klappentext)
perlentaucher.de (Rezensionsnotizen)
Buchkritik, "Sumobrüder": Der elfjährige Lars wohnt mit seiner Familie im Paradiesgarten, einem Reihenhausquartier im dänischen Odense. Den größten Teil seiner Zeit verbringt er mit seinen Freunden. Sie spielen Tennis mit Kröten. Sie unternehmen eigenartige Dinge mit Hunden. Sie veranstalten heimliche Sumo-Ringkämpfe hinter vorgezogenen Gardinen. Aber vor allem verprügeln sie die Kleinen und sind ständig auf der Flucht vor den Großen. Denn der Paradiesgarten hat gar nichts Paradiesisches. Im Viertel herrscht ein Gesetz, und das heißt prügeln oder verprügelt werden. Doch seltsame Ereignisse und Erscheinungen irritieren Lars, und ihm drängen sich allmählich eine Reihe von Fragen auf: Warum darf er seine Großeltern nicht sehen? Wieso liegt sein Vater manchmal wie gelähmt auf dem Wohnzimmerfußboden und starrt mit einem wirren Gesichtsausdruck in die Luft? (Klappentext)
perlentaucher.de (Rezensionnotizen)
diepresse.com
Buchkritik, "Tagebuch eines Mörders": Am Sonntag, dem 6. April 1919, fügt der Stockholmer Arzt Pontus Revinge seinen Aufzeichnungen letzte Notizen hinzu. Adressiert sind sie an Hjalmar Söderberg, den von ihm bewunderten Schriftsteller. Ihm hatte Revinge einst die Inspiration zu einem Roman geliefert. Wie man nämlich, ohne Verdacht zu erregen, einen Menschen mittels Zyankali töten kann. Er selbst ermordete später seinen verhassten Arbeitgeber und heiratete dessen Witwe. Damit aber setzt Revinge folgenschwere Ereignisse in Gang. Als plötzlich von einer Obduktion des Toten die Rede ist, packt ihn die Angst ... (Klappentext)
perlentaucher.de (Rezensionsnotizen)
Buchkritik, "Sumobrüder": Der elfjährige Lars wohnt mit seiner Familie im Paradiesgarten, einem Reihenhausquartier im dänischen Odense. Den größten Teil seiner Zeit verbringt er mit seinen Freunden. Sie spielen Tennis mit Kröten. Sie unternehmen eigenartige Dinge mit Hunden. Sie veranstalten heimliche Sumo-Ringkämpfe hinter vorgezogenen Gardinen. Aber vor allem verprügeln sie die Kleinen und sind ständig auf der Flucht vor den Großen. Denn der Paradiesgarten hat gar nichts Paradiesisches. Im Viertel herrscht ein Gesetz, und das heißt prügeln oder verprügelt werden. Doch seltsame Ereignisse und Erscheinungen irritieren Lars, und ihm drängen sich allmählich eine Reihe von Fragen auf: Warum darf er seine Großeltern nicht sehen? Wieso liegt sein Vater manchmal wie gelähmt auf dem Wohnzimmerfußboden und starrt mit einem wirren Gesichtsausdruck in die Luft? (Klappentext)
perlentaucher.de (Rezensionnotizen)
2. Dezember 2011
Little Dragon auf Clubtour
Nachdem die Dates von Little Dragon kürzlich wegen einer Krankheit des Bassisten Fabgesagt wurden, stehen nun die Ersatztermine für Deutschland der schwedischen Hype-Band fest. Vom 9. bis zum 12.12. werden Berlin, Hamburg, Köln und München in teils neuen Locations bespielt. Nicht verpassen!
de-bug.de (Ankündigung), little-dragon.net (Bandpage)
Nichts für Romantiker:
Studiengang Skandinavistik
Ein Themenpaket zum Studium bei dradiowissen, wird so eingeleitet:
Faktenchecks, Universitäten, die diesen Studiengang anbieten, Sprachkurse, Praktika und Berufsperspektiven: wissen.dradio.de (Themenpaket).
Smörrebröd, Bullerbü und Eyjafjallajökull – eine gedankliche Reise quer durch Skandinavien: Start in Dänemark mit einem leckeren Butterbrot, dann Wettlauf um drei kleine rote Holzhäuser in Schweden mit Lisa, Lasse und Bosse, Norwegens Fjorde übersehen wir nur beinahe, und verschwinden dann in der Aschewolke eines Rauch- und Lava spuckenden Vulkans über Island.Auch wenn der Teaser vom Radio wieder alle gängigen Klischees aufreiht, die einem bei Skandinavien einfallen: Der Studiengang Skandinavistik ist nichts für Schweden-Romantiker und Auswander-Träumer, die sich die Staaten im Norden als Region voller Glück und gänzlich ohne Probleme ausmalen.
Faktenchecks, Universitäten, die diesen Studiengang anbieten, Sprachkurse, Praktika und Berufsperspektiven: wissen.dradio.de (Themenpaket).
1. Dezember 2011
Jo Nesbø: Neuer Fall für Harry Hole – "Schneemann" und "Headhunter" kommen ins Kino
Begegnung mit einem Krimiautor: Jo Nesbø ist der düsterste Vertreter der skandinavischen Kriminalliteratur - und der zurzeit erfolgreichste. Gerade ist sein neuer Roman "Die Larve" auf Deutsch erschienen. Jo Nesbø auf Lesereise: Über Harry Hole, über sich und seine Art zu schreiben.
diepresse.com (Portrait), amazon.de
* (Jo Nesbø bestellen)
Inzwischen stehen zwei Filmprojekte fest: Martin Scorsese übernimmt die Regie bei der Verfilmung von "The Snowman" (Der Schneemann) von Nesbø. Es ist der bisher erste der Hole-Bände, der verfilmt wird. Lange hatte sich Nesbø dagegen verwahrt, war ihm der Stoff "zu wichtig". Schon im nächsten Jahr kommt "Headhunter" in die Kinos, der Thriller, den Nesbø als "Zwischendurch"-Krimi veröffentlichte.
diepresse.com (Portrait), amazon.de
Inzwischen stehen zwei Filmprojekte fest: Martin Scorsese übernimmt die Regie bei der Verfilmung von "The Snowman" (Der Schneemann) von Nesbø. Es ist der bisher erste der Hole-Bände, der verfilmt wird. Lange hatte sich Nesbø dagegen verwahrt, war ihm der Stoff "zu wichtig". Schon im nächsten Jahr kommt "Headhunter" in die Kinos, der Thriller, den Nesbø als "Zwischendurch"-Krimi veröffentlichte.
Abonnieren
Posts (Atom)