Musterländle: Schwedens Wirtschaft wächst.
Während andere Regierungen heftig Schulden machen, erwirtschaftet Stockholm
Haushaltsüberschüsse.
ftd.de
Lesbische und schwule Paare werden sich ab Sommer 2012 in Dänemark ihr Jawort am Traualtar geben können. Die neue Regel gilt für die
evangelisch-lutherische Volkskirche. Gut 80 Prozent der Dänen
zählen dazu.
diepresse.com
Keine Lust mehr auf Tussi-Toaster: Künstliche Bräune aus dem Sonnenstudio – lange in
Dänemark vor allem bei jungen Frauen ein Dauerbrenner – ist aus der Mode
geraten. In nur vier Jahren hat sich die Anzahl der Sonnenstudio-Nutzer
in 2010 praktisch halbiert.
nordschleswiger.dk
Die NPD verbieten? "Damit würde man die Partei zu Märtyrern machen", meint Schwedens Integrationsminister Erik Ullenhag. Auch in
seinem Land gibt es Rechtsextremismus. Seine Lösung: Reden
statt Parteien verbieten.
heute.de
Die Europäische Union muss ihre Fischereipolitik umfassend reformieren. Als Paradebeispiel für nachhaltigen Fischfang gilt der schwedische Koster-Nationalpark.
wissen.dradio.de
Vorsorge gegen Bankenkrise: Eine Kernkapitalquote von zehn Prozent schreibt Schweden seinen vier
Großbanken ab 2013 vor. 2015 steigt die Quote sogar auf zwölf Prozent.
Damit liegt sie Skandinavier über den Regelungen der EU.
handelsblatt.com
Nein, keiner der einschlägigen Krimis: Am Bahnhof Göteborg fing am Sonntagabend ein Mann plötzlich Feuer. Schwer verletzt musste er hospitalisiert werden. Nun rätseln die Behörden, wer er ist — und warum er brannte.
20min.ch
Island hat die Pläne eines chinesischen Investors für einen Erholungspark im Norden des Landes abgelehnt. Das
Kaufangebot eines früheren Regierungsbeamten habe nicht den
rechtlichen Anforderungen entsprochen. Zudem habe es Bedenken gegeben, einen
ausländischen Investor eine so große Landfläche erwerben zu lassen - es hätte sich um 0,3 Prozent des Staatsgebiets an der Nordküste Islands gehandelt.
net-tribune.de
30. November 2011
29. November 2011
Funktional, schlicht, elegant -
und Vorlage für Designklassiker
Das Fünfsternehotel Radisson SAS Royal wurde Ende der 50er Jahre von dem dänischen Architekten und Designer Arne Jacobsen im Auftrag der skandinavischen Fluggesellschaft SAS entworfen. Das Hochhaus im Herzen Kopenhagens, ebenso schlicht und elegant wie funktional, repräsentiert das Jet-Zeitalter und markiert den Eintritt Dänemarks in die Moderne nach dem Zweiten Weltkrieg.
Arne Jacobsen, der das Gebäude als Gesamtkunstwerk konzipierte, zeichnete nicht nur den Bau, sondern entwarf auch die gesamte Innenausstattung. Einige Modelle wurden später in Serie hergestellt und sind zu Designklassikern geworden.
(via arte.tv)
Die Weltelite kocht in Skandinaviens Küchen
Der wichtigste Koch der Welt ist derzeit der Däne Claus Meyer. Sein Restaurant "Noma" in Kopenhagen wird vom britischen "Restaurant Magazine" schon im zweiten Jahr als das beste seiner Art weltweit geehrt. Der Ausgezeichnet bezeichnet sein Tun mehr oder weniger selbstbewusst als Revolution der Esskultur.
mz-web.de (Bericht), noma.dk (das Lokal)
Kochweltmeister Terje Ness bittet neuerdings an Oslos angesagter Hafenmeile Aker Brygge zu Tisch. Mit einem Partner hat der norwegische Spitzenkoch das Onda by Pal & Ness
eröffnet. Der neue Gourmettempel vereint drei verschiedene
Restaurantkonzepte: die Brasserie Onda Sea mit Spezialitäten aus Fisch-
und Meeresfrüchten und das Onda Asia, in dem Sushi sowie Gerichte aus
der japanischen, vietnamesischen, malaysischen und chinesischen Küche
serviert werden. Im Gourmetrestaurant Onda Mezzanine stehen feine
Kreationen mit exklusiven Zutaten aus aller Welt im Mittelpunkt. Terje
Ness gehört zu den besten Köchen der Welt. Er hat unter anderem 1999
eine Goldmedaille bei der inoffiziellen Kochweltmeisterschaft Bocuse
D'Or gewonnen.
(via visitnorway), onda.no (das Lokal)
mz-web.de (Bericht), noma.dk (das Lokal)
![]() |
Screenshot: Restaurant Onda (Oslo) onda.no |
(via visitnorway), onda.no (das Lokal)
Foto: Tuomas Sarparanta / Ravintolapäivä (via Flickr.com) |
Eine Nummer weniger wichtig, aber dafür sehr sympatisch: Beim Ravintolapäivä-Fest werden in Finnland neuerdings Parkbänke und Gehwege
zu Restaurants, weil jeder für jeden kocht. In Helsinki hat eine ganze
Generation das gute Leben für sich entdeckt. Hobbyköche laden Freunde ein: in die eigenen vier Wände, in den Park ... Weit über 10.000 Besucher zählten die Lokale beim letzten Mal insgesamt, in 30 Städten.
zeit.de (Reportage), ravintolapaiva.com (offizielle Webseite)
28. November 2011
Neues aus den Touristbüros: Island-Touren im Winter, ein Gay-Guide für Stockholm und Weihnachtsschnäppchen zwischen Kiel und Oslo
![]() |
Quelle: re.is |
touristiklounge.de, re.is (Anbieter)
Flybe hat Flüge in Finnland, Skandinavien und dem Baltikum aufgenommen. Zuvor hatte die Airline gemeinsam mit Finnair die Regionalfluglinie FCA Finnish Commuter Airlines (Finncomm) aufgekauft. So gibt es zunächst fünf Routen ab Helsinki und zwei ab Tallin.
nur-flug-tours.de (Meldung)
Fjord Lines hat die Herbst- und Wintersaison 2012 der beiden neuen Kreuzfahrtfähren Stavangerfjord und Bergensfjord zur Buchung freigegeben.
touristik-aktuell.de (Meldung), fjordline.de (Anbieter)
SAS hat den ersten "Gay Crew Guide" für Stockholm vorgestellt: Drei Videoclips führen durch die schwedische Hauptstadt.
queer.de
Zum Abschluss des 50. Jubiläumsjahres schnürt Colorline Jubiläums-Pakete. Kurz-Kreuzfahrten Kiel-Oslo-Kiel inklusive Frühstücksbuffet und skandinavischem Weihnachtsbuffet gibts schon ab Euro.
schiffe-und-kreuzfahrten.de
27. November 2011
Finnen machen Norwegern Weihnachtsmann und Nordlicht streitig.
Eines steht fest: Im Tourismus lässt sich Geld verdienen – wenn ein Land Attraktionen zu bieten hat. In Norwegen waren das seit jeher der Weihnachtsmann und das Nordlicht. Beides macht ihnen nun die Finnen streitig ...
swp.de (Nordlicht), suite101.de (Weihnachtsmann)
Kurz und knapp: Eine selbstbewusste Hochschule für Neue Medien, die Schwedische Krone als Liebling der Anleger und ein Polizeiirrtum.
Wir sind das digitale Harvard, behauptet selbstbewusst Hyper Island von sich,
einer Hochschule für Neue Medien mit Hauptsitz in Stockholm, die zu
einer der renommiertesten Institutionen der Welt im Bereich digitale
Medien zählt. "Bei uns bekommen 98 Prozent unserer Absolventen nach Studienende
einen Job in ihrem Feld. Das zeichnet uns gegenüber anderen aus",
sagt die Chefin der Hochschule, die ihr Erfolgsmodell auf andere
Märkte ausdehnen will.
wirtschaftsblatt.at (Bericht), hyperisland.se (Hochschul-Webseite)
wirtschaftsblatt.at (Bericht), hyperisland.se (Hochschul-Webseite)
Die Anzahl der internationalen Kongresse in Kopenhagen wird im kommenden Jahr weiter steigen. Das Touristbüro der Stadt hat sich für das kommende Jahr bereits 44 internationale Kongresse gesichert.
Die finnische Polizei geht nach einem großangelegten
Hackerangriff nach. Von der Kampagne sollen unter anderem Journalisten, Parlamentsabgeordnete und
Polizisten betroffen sein.
Die schwedische Krone ist bevorzugtes Ziel für sicher Anlangen in Währungen geworden. Schweden
hat mit seinem ausgeglichenen Staatshaushalt ein solides
wirtschaftliches Fundament, was das Land für Sicherheit suchende Anleger
attraktiv macht. Was auch der Finanzminister auszunutzen weiss.
Der Antrittsbesuch der neuen dänischen Regierungschefin Helle Thorning-Schmidt in Berlin steht ganz im Zeichen besserer Nachbarschaft und mehr Offenheit. So will die Sozialdemokratin die von der Vorgängerregierung beschlossene Verschärfung der Grenzkontrollen fallen lassen.
22. November 2011
Hotels, von puristisch bis luxuriös.
merian.de
Weder fließend Wasser noch Strom. Foto: wildsweden.com |
rp-online.de
21. November 2011
Alle Jahre wieder ... (2)
Hier kommt Teil 2 der Weihnachtsvorschau aus den Internet-Touristbüros. Heute geht der Blick auf Glögg, Lucia-Tag und Weihnachtsmärkte in Schweden:
Am schönsten sind schwedische Weihnachtsmärkte in Schweden. Einen vorgeschmack bekommen Sie aber auch schon in Deutschland, wo immerhin in Berlin, Frankfurt und Hamburg beliebte Märkte schwedisches Handwerk, Leckereien und vieles mehr anbieten.
visitsweden.com
Weihnachtsbräuche: Mit Kerzenschein in den Häusern und Fenstern, herrlichen Illuminationen in den winterlich dekorierten Straßen und Schaufenstern in Städten und Dörfern, taucht die Adventszeit den sonst so dunklen Dezember in ein zauberhaftes Licht. Traditionelle Weihnachtsmärkte, Konzerte, der Duft von Pfefferkuchen und Glögg wecken die Vorfreude auf das große Fest.
vastsverige.com
Weihnachtsstadt Göteborg: Die „Weihnachtsmeile“ ist in festliches fabelhaftes Licht getaucht, und der Liseberg-Park erstrahlt im Schein von fast fünf Millionen glitzernden Weihnachtslichtern.
vastsverige.com
Schwedens größter Weihnachtsmarkt findet sich im Vergnügungspark Liseberg (Göteborg), die Märkte in der alten Stadthalle und am Gustav Adolf Torg. Nicht zu vergessen sind aber die kleineren Weihnachtsmärkte, in den Ortschaften draußen auf dem Land, die auch ihren ganz besonderen Charme haben.
vastsverige.com
Am schönsten sind schwedische Weihnachtsmärkte in Schweden. Einen vorgeschmack bekommen Sie aber auch schon in Deutschland, wo immerhin in Berlin, Frankfurt und Hamburg beliebte Märkte schwedisches Handwerk, Leckereien und vieles mehr anbieten.
visitsweden.com
Weihnachtsbräuche: Mit Kerzenschein in den Häusern und Fenstern, herrlichen Illuminationen in den winterlich dekorierten Straßen und Schaufenstern in Städten und Dörfern, taucht die Adventszeit den sonst so dunklen Dezember in ein zauberhaftes Licht. Traditionelle Weihnachtsmärkte, Konzerte, der Duft von Pfefferkuchen und Glögg wecken die Vorfreude auf das große Fest.
vastsverige.com
Weihnachtsstadt Göteborg: Die „Weihnachtsmeile“ ist in festliches fabelhaftes Licht getaucht, und der Liseberg-Park erstrahlt im Schein von fast fünf Millionen glitzernden Weihnachtslichtern.
vastsverige.com
Schwedens größter Weihnachtsmarkt findet sich im Vergnügungspark Liseberg (Göteborg), die Märkte in der alten Stadthalle und am Gustav Adolf Torg. Nicht zu vergessen sind aber die kleineren Weihnachtsmärkte, in den Ortschaften draußen auf dem Land, die auch ihren ganz besonderen Charme haben.
vastsverige.com
20. November 2011
Alle Jahre wieder ...
Noch eine Woche bis zum 1. Advent. Höchste Zeit, mal bei den Touristbüros zu schauen, was die Vorweihnachtszeit im Norden so bietet. Erster Teil: Dänemark.
Überall in Dänemark gibt es kleine Weihnachtsmärkte. Bei weitem nicht so großartig wie in Deutschland, aber dafür typisch dänisch "hyggelig" gemütlich. Bis zum 30. Dezember 2011 öffnet beispielsweise im Kopenhagener Vergnügungspark Tivoli
wieder der Weihnachtsmarkt. Die Tivoli-Restaurants haben Jule-Menüs im
Angebot und nostalgische Fahrgeschäfte sind in Betrieb.
tivoli.dk
Sie gehören ebenso fest zur dänischen Advents- und Weihnachtszeit wie der Julemarkt im Tivoli: Die festlich geschmückten Weihnachtstische im Stammhaus der weltberühmten königlichen Porzellan- und Kristallmanufaktur Royal Copenhagen in der Altstadt der dänischen Hauptstadt liefern seit 48 Jahren kreative Ideen für die Dekoration des Festtagstisches daheim.
royalcopenhagen.com
Dänemarks nördlichster Zipfel Skagen hält eine Weihnachtsattraktion für Anwohner und Besucher bereit: Ein lebendiger Adventskalender macht mit 24 Überraschungen das Warten auf den Heiligen Abend leichter. Die 24 Türchen des Kalenders sind auf verschiedene Gebäude in der nordjütländischen Stadt verteilt. An jedem Tag zwischen dem 1. und dem 24. Dezember zieht eine Prozession kleiner Engelskinder mit einem Pferdewagen durch die Stadt und öffnet ein Türchen im Stadt-Kalender. Dahinter verbergen sich Weihnachtsattraktionen für Klein und Groß wie Bonbonkochen, Bier-Probe oder musikalische Höhepunkte.
juliskagen.dk
Eine weitere Übersicht über Weihnachtsmärkte in Dänemark findet sich bei Visitdenmark.
visitdenmark.com
![]() |
Weihnachten im Tivoli. Foto: Visitdenmark. |
tivoli.dk
Sie gehören ebenso fest zur dänischen Advents- und Weihnachtszeit wie der Julemarkt im Tivoli: Die festlich geschmückten Weihnachtstische im Stammhaus der weltberühmten königlichen Porzellan- und Kristallmanufaktur Royal Copenhagen in der Altstadt der dänischen Hauptstadt liefern seit 48 Jahren kreative Ideen für die Dekoration des Festtagstisches daheim.
royalcopenhagen.com
Dänemarks nördlichster Zipfel Skagen hält eine Weihnachtsattraktion für Anwohner und Besucher bereit: Ein lebendiger Adventskalender macht mit 24 Überraschungen das Warten auf den Heiligen Abend leichter. Die 24 Türchen des Kalenders sind auf verschiedene Gebäude in der nordjütländischen Stadt verteilt. An jedem Tag zwischen dem 1. und dem 24. Dezember zieht eine Prozession kleiner Engelskinder mit einem Pferdewagen durch die Stadt und öffnet ein Türchen im Stadt-Kalender. Dahinter verbergen sich Weihnachtsattraktionen für Klein und Groß wie Bonbonkochen, Bier-Probe oder musikalische Höhepunkte.
juliskagen.dk
Eine weitere Übersicht über Weihnachtsmärkte in Dänemark findet sich bei Visitdenmark.
visitdenmark.com
19. November 2011
Im Fernsehen: Kopenhagen
und finnische Weihnachtsmänner
![]() |
Die Oper und Holmen. Foto: Visitdenmark |
ndr.de
Kurz und knapp: Feriengäste auf dem Bio-Hof, Preise für den Holmenkollen, gefloppte Grenzkontrollen und Christiania am Aktienmarkt
Stundenlang Unkraut jäten, kiloweise Pilze sammeln - das klingt nicht
nach dem, was man sich unter Ferien vorstellt. Doch manche Urlauber
nähern sich einem Land lieber auf dem Kartoffelacker als im Museum. Ein
Besuch auf einem isländischen Bio-Bauernhof.
spiegel.de
Seit der Fertigstellung des neuen Holmenkollbakken in Oslo 2010 wurde der Schanzenentwurf des dänischen Büros JDS Architects bereits mit zahlreichen Architekturpreisen ausgezeichnet.
skisprungschanzen.com
Die umstrittene "permanente Zollkontrolle", die von der früheren Regierung mit den Stimmen von Dansk Folkeparti durchgeführt wurde, hatte praktisch keine Wirkung.
nordschleswiger.dk
Die Christiania in Kopenhagen gibt Aktien aus, um zu überleben: Der Staat hat der Kommune die Häuser zum Kauf angeboten. Dafür gehen die Christianitter sogar an die Wall Street.
welt.de
Vorbild: Das schwedische Bankenrettungsmodell hat nicht nur die Steuerzahler geschützt, sondern sogar Gewinne abgeworfen. Nach Überzeugung von Ministerpräsident Reinfeldt könnte es als Vorbild in Europa gelten. Schweden stand zuletzt mit weniger Schulden da als zu Beginn der Finanzkrise im Jahr 2007.
nzz.ch
spiegel.de
Seit der Fertigstellung des neuen Holmenkollbakken in Oslo 2010 wurde der Schanzenentwurf des dänischen Büros JDS Architects bereits mit zahlreichen Architekturpreisen ausgezeichnet.
skisprungschanzen.com
Die umstrittene "permanente Zollkontrolle", die von der früheren Regierung mit den Stimmen von Dansk Folkeparti durchgeführt wurde, hatte praktisch keine Wirkung.
nordschleswiger.dk
Die Christiania in Kopenhagen gibt Aktien aus, um zu überleben: Der Staat hat der Kommune die Häuser zum Kauf angeboten. Dafür gehen die Christianitter sogar an die Wall Street.
welt.de
Vorbild: Das schwedische Bankenrettungsmodell hat nicht nur die Steuerzahler geschützt, sondern sogar Gewinne abgeworfen. Nach Überzeugung von Ministerpräsident Reinfeldt könnte es als Vorbild in Europa gelten. Schweden stand zuletzt mit weniger Schulden da als zu Beginn der Finanzkrise im Jahr 2007.
nzz.ch
18. November 2011
Im Fernsehen: Wie baut man (s)ein IKEA-Haus.
![]() |
So sehen schwedische "BoKloks" von innen aus. Foto: IKEA |
"BoKlok" - "Clever Leben!": So nennt IKEA seine neuen Fertighäuser. Das kabel eins-Wissensmagazin "Abenteuer Leben" begleitet eine Familie beim Bau der ersten Fertighäuser in Deutschland. Für gut eine Viertelmillion Euro inklusive Grundstück ist das "BoKlok" zu haben. 3 Etagen, 111 Quadratmeter Wohnfläche, alles größtenteils aus Holz. Klingt günstig, aber hält die "Holzkiste" auch, was sie verspricht? Oder bleibt vom Traumhaus letztendlich nur Stress und Ärger?
Außerdem vergleicht das Dokuformat schwedische und deutsche IKEA-Häuser. Und wie wird so ein "BoKlok" eigentlich hergestellt? Der Frage geht man in Malmö nach. Ab kommenden Sonntag drei Mal sonntags um 22.15 Uhr bei kabel eins.
kabeleins.de (zur Sendung); boklok.com (die Häuser)
17. November 2011
Minecraft: Kult um Klötzchen macht jungen Schweden zum Millionär
Ein simples Klötzchenspiel namens Minecraft ist derzeit einer der größten Hypes im Netz. Nach dem Lego-Prinzip entstehen Schlösser, Achterbahnen und sogar Computer aus Pixel-Klötzchen. Den 32-jährigen Schweden Markus Persson machte das zum Millionär. Entwickelt hat er das Spiel am Anfang im Alleingang. Inzwischen entwickelt eine eigens gegründete Firma Mojang AB das Spiel weiter und vertreibt es. Mit gigantischem Erfolg.
handelsblatt.com (über Erfinder und Kult); youtu.be (Review zum Spiel); minecraft.net (offizielle Seite)
16. November 2011
Kopenhagen: Die besten Wohnungen der Zukunft
via: inhabitat.com/green-roofed-8-tallet-complex-officially-opens-in-denmark/ |
Drei Viertel der 460 Wohnungen zwischen 58 und 174 Quadratmeter sind seit Bezugsbeginn 2010 verkauft worden. Die mit fester Küche eingerichteten Wohnungen haben durch raumhohe Fenster Aussicht zu mehreren Seiten. Eine Metalltreppe verknüpft drinnen zwei Ebenen.
Die Jury lobte das für eine Mischung von Begegnung und Privatsphäre angelegte Zusammenspiel von Wohnungen, traditionellem Reihenhauscharakter und Läden entlang dem gemustert gepflasterten Rampenweg. Dabei liegt der Gemüseladen im Schatten, während die Wohnungen sich dem Licht, dem nahen Øresund mit der Brücke nach Schweden und dem Naturschutzgebiet Kalvebod Fælled zuwenden.
8-tallet liegt nur drei Metrostationen vom 2008 ausgezeichneten weltbesten Wohnhaus Bjerget (Berg) von BIG entfernt. Als nächstes Projekt in seiner Heimatstadt baut der 37-jährige Ingels ein Müllheizkraftwerk in Form eines 100 Meter hohen Berges, von dem man auf Skiern herunterwedeln kann.
visitdenmark.com und nordschleswiger.dk (ausführlich);
inhabitat.com (Foto); big.dk (Projektseite);
15. November 2011
Nach der Krise: Björk und Co.
Die Midas-Jahre sind vorbei: Nach dem Finanzcrash ist in Island, dem einst reichsten Land der Welt, Ernüchterung eingekehrt - nicht aber bei den Schriftstellern, Musikern und bildenden Künstlern. Dabei im Fokus der Süddeutschen Zeitung: Björk.
newsticker.sueddeutsche.de (Bericht); bjork.com (offizielle Seite)
Was machen eigentlich Sigur Rós? Eine Rezension des Doppel-Live-Albums "Inni". Ein komplett neues Album der Band lässt indes weiter auf sich warten.
monstersandcritics.de (Rezension); www.sigur-ros.co.uk (offizielle Seite)
14. November 2011
Kurz und knapp: Eisgekühlte Server, ein freches Eichhörnchen und eine verliebte Prizessin.
Effizientere Server sollen beim Stromsparenhelfen. Google und Facebook gehen mit ihren Rechenzentren in den Norden, weil es dort kühler ist.
taz.de
Im Norden Finnlandssind offenbar riesige Kupfer- und Nickelvorkommen entdeckt worden. Der britische Bergbaukonzern Anglo American hat dort ein Vorkommen von nach eigenen Angaben weltweiter Bedeutung gefunden.
nachrichten.at
taz.de
Strafe muss sein: Ein freches Eichhörnchen sorgt in Stockholm für Aufregung. Die schwedischen Behörden haben den Nager zum Abschuss freigegeben, weil das Tier immer wieder in ein Haus eingedrungen war.
Die Schweden haben rigorose Gesetze gegen Kinderpornografie. Doch decken diese alle Fälle ab? Das muss das höchste Gericht entscheiden. Es geht um eine spezielle Form der auch hier beliebten Manga-Comics.
Die Finanzkrise: Die Danske Bank will in den kommenden drei Jahren 2000 Stellen streichen. Vorstandschef Peter Straarup begründete die Maßnahme am Dienstag in Kopenhagen mit dem «Druck auf das Konzernergebnis» durch Finanzkrise, neue Bankregeln und hohe Finanzierungskosten.
Wenn es dazu beiträgt, Dänemark aus der Krise herauszuführen, dann sind 78 Prozent aller Dänen zu einem Lohnverzicht bereit. Das geht aus einer Gallup-Umfrage hervor, die heute in Berlingske veröffentlicht worden ist.
Die neue dänische Regierung will vor allem bei gesundheitsschädlichen Waren wie Zigaretten, Bier, Wein, Süßigkeiten und Schokolade die Dänen künftig kräftig zur Kasse bitten.
Nachdem Schwedens Prinzessin Madeleine in New York nicht nur beruflich Fuß gefasst, sondernauch privat ihr Glück gefunden hat, steht der Entschluss fest, nicht in ihre Heimatstadt Stockholm zurückkehren.
nachrichten.at
13. November 2011
Helsinki ist 2012 Designhauptstadt
Die Welthauptstadt des Designs 2012 ("World Design Capital" -WDC) Helsinki ist das Ziel einer Entdeckungsreise in die Welt des Designs. Im Rahmen des ganzjährigen Programms, welches 300 Veranstaltungen, Projekte und Initiativen umfasst, lässt sich in Helsinki erkunden, wie Design in das Alltagsleben eingebunden ist. Während des Jahres 2012 bietet Helsinki ein einzigartiges Programm, in dem Nutzen und Wert von Design sichtbar und die zahlreichen Modalitäten gezeigt werden, in der Design das Leben von uns allen verbessern kann.
Genau wie das Design selbst, ist die WDC Helsinki immer bei Ihnen. Sie ist in Galerien, Geschäften und Cafés im Design-Distrikt von Helsinki präsent. Das Programm der WDC Helsinki 2012 wird auch zeigen, wie Design in Saunaanlagen, Ruhezonen und die Natur eingebunden ist.
Genau wie das Design selbst, ist die WDC Helsinki immer bei Ihnen. Sie ist in Galerien, Geschäften und Cafés im Design-Distrikt von Helsinki präsent. Das Programm der WDC Helsinki 2012 wird auch zeigen, wie Design in Saunaanlagen, Ruhezonen und die Natur eingebunden ist.
5. November 2011
Pipi und Co: Reiseberichte aus dem Süden Schwedens ...
Nachtrag aus den vergangenen Tagen, eine Reihe über/aus/von Südschweden. Gefunden im Merian: Im Alter von 26 Jahren zieht eine schwäbische Sekretärin nach Öland. Die schwedische Urlaubsinsel hat ihr Leben verändert. Heute gehört Karin Fransson zu den bekanntesten Köchen Schwedens und plaudert schon mal mit der Kronprinzessin über Gewürze. Reich bebilderte Reportage.
merian.de
Totenschädel, Kobraköpfe und Gorillas in Buddha-Pose: Im schwedischen Glasreich werden schon lange nicht mehr nur einfache Weingläser geblasen. Über alte Meister und junge Rebellen.
merian.de
Vorsicht Klischee: Ein Trip durch Småland ist wie eine Zeitreise in die eigene Kindheit. Kalle Blomquist, Pippi Langstrumpf und Michel aus Lönneberga sind hier zuhause. Findet zumindest die Autorin.
merian.de
merian.de
Totenschädel, Kobraköpfe und Gorillas in Buddha-Pose: Im schwedischen Glasreich werden schon lange nicht mehr nur einfache Weingläser geblasen. Über alte Meister und junge Rebellen.
merian.de
Vorsicht Klischee: Ein Trip durch Småland ist wie eine Zeitreise in die eigene Kindheit. Kalle Blomquist, Pippi Langstrumpf und Michel aus Lönneberga sind hier zuhause. Findet zumindest die Autorin.
merian.de
3. November 2011
1. November 2011
Kurz und knapp: Oslo will die Winterspiele, Saab wird chinesisch und ein Datenskandal.
Oslo geht möglichweise als Kandidat für eine mögliche Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2022 ins Rennen. Für Oslo sprach laut den Wintersportverbänden, die die Hauptsstadt nominierten, dass vorhandene Sportstätten genutzt werden könnten und so keine hohen Kosten für Neubauten entstünden.
skijumping.de
Der Oberste Gerichtshof Islands hat den Weg für eine Lösung des Streits um die bankrotte Icesave- Bank geebnet. Die isländische Regierung habe auf dem Höhepunkt der Finanzkrise korrekt gehandelt.
tagesanzeiger.ch
Facebook baut sein erstes europäisches Datenzentrum knapp unter dem Polarkreis in Schweden, damit zehntausende Server in drei riesigen Hallen leichter und stromsparender gekühlt werden können.
zeit.de
Nach Volvo nun Saab: Zwei chinesische Firmen übernehmen den traditionsreichen schwedischen Autobauer - und bewahren ihn damit vor dem Konkurs.
taz.de
Über 400.000 geknackte Nutzerkonten, politisch brisante Tweets aus zweifelhafter Quelle: Im größten Datenskandal der jüngeren schwedischen Geschichte spielt der Twitteraccount eines drogenabhängigen Rechtspopulisten eine Hauptrolle.
spiegel.de
Die neue Regierung Dänemarks plant eine Öffnung der Ehe für schwule und lesbische Paare - eine gültige kirchliche Trauung inklusive.
queer.de
Ulrike Schubert studierte in Reykjavik. Seit fünf Jahren führt sie Reittouristen zu Geysiren, Vulkanen und Wasserfällen. Und sitzt dafür täglich acht Stunden im Sattel.
sz-online.de
skijumping.de
Der Oberste Gerichtshof Islands hat den Weg für eine Lösung des Streits um die bankrotte Icesave- Bank geebnet. Die isländische Regierung habe auf dem Höhepunkt der Finanzkrise korrekt gehandelt.
tagesanzeiger.ch
Facebook baut sein erstes europäisches Datenzentrum knapp unter dem Polarkreis in Schweden, damit zehntausende Server in drei riesigen Hallen leichter und stromsparender gekühlt werden können.
zeit.de
Nach Volvo nun Saab: Zwei chinesische Firmen übernehmen den traditionsreichen schwedischen Autobauer - und bewahren ihn damit vor dem Konkurs.
taz.de
Über 400.000 geknackte Nutzerkonten, politisch brisante Tweets aus zweifelhafter Quelle: Im größten Datenskandal der jüngeren schwedischen Geschichte spielt der Twitteraccount eines drogenabhängigen Rechtspopulisten eine Hauptrolle.
spiegel.de
Die neue Regierung Dänemarks plant eine Öffnung der Ehe für schwule und lesbische Paare - eine gültige kirchliche Trauung inklusive.
queer.de
Ulrike Schubert studierte in Reykjavik. Seit fünf Jahren führt sie Reittouristen zu Geysiren, Vulkanen und Wasserfällen. Und sitzt dafür täglich acht Stunden im Sattel.
sz-online.de
Abonnieren
Posts (Atom)