29. September 2010
26. September 2010
Umgeformt und aufgemöbelt
Der Schwede Michael Johansson sucht auf Flohmärkten, bei Trödlern und im Sperrmüll alltägliche Gegenstände, die in Farbe und Form Gemeinsamkeiten aufweisen.Aus Koffern, Büchern, Radios, Weckern, Fototaschen, Plastikkisten usw. baut er dreidimensionale Skulpturen, die selbst aussehen wie Gebrauchsgegenstände, jedoch keine Funktion mehr haben. Seine Werke kosten zwischen 2000 und 12.000 Euro.
Der gute Riese
Die Gewinne, die mit den riesigen Erdöl- und Gasvorkommen vor Norwegens Küsten gemacht werden, sollen auch noch in Generationen einen hohen Lebensstandard und Wohlstand für die Norwegen bieten. Deshalb fließt der Großteil der Einnahmen in norwegische Staatsfonds, die zu den größten Anlegern an den Kapitalmärkten überhaupt zählt. Ein Bericht über die Anlagestrategie der Fonds auf Zeit Online.
Schatzsuche im Trondheimfjord
Mit einem Rentier fing alles an, erzählen die Einwohner der Gebirgsstadt Röros. Sie sind stolz auf 300 Jahre Kupfer-Bergwerksgeschichte und die Pippi-Langstrumpf-Idylle. Wer sich in diese Regionen begibt, ist den kulturellen Schätzen Nowegens auf der Spur. Ein Reisebericht, gefunden hier.
24. September 2010
Durchgeplant: Städtereise nach Reykjavík
Nun also Schweden: Nach Norwegen und Dänemark mischen auch im Mutterland der Sozialdemokratie Rechtspopulisten die Politik auf. Mit 5,7 Prozent ziehen die ausländerfeindlichen Schwedendemokraten in den Reichstag ein - wie wird dies das Land verändern? Fragt sich Spiegel Online.
Weitere fundierte Analysen bei den Bloggern von Fiket, Delengkal und hier.
Weitere fundierte Analysen bei den Bloggern von Fiket, Delengkal und hier.
20. September 2010
Schwedische Ruinen
Die Langfassung des Textes ist in der aktuellen Herbstausgabe des Magazins NORR zu finden. Am gut sortierten Kiosk.
19. September 2010
Integration als Wahlkampfschlager
Lotsen für Neuankömmlinge, geringe Arbeitslosigkeit, guter Verdienst: In Schweden geht es Migranten gut, weil man Integration dort anders versteht als im Rest Europas. Nämlich nicht nur als Verpflichtung des Einwanderers, sondern auch als Bringschuld der Gesellschaft. Ausführlich bei Spiegel Online.
17. September 2010
Mit dem iphone unterwegs.
Was bis vor ein paar Jahren der Reiseführer und die geduldige Tante im Reisebüro, sind heute Apps und Internet. Erste sind die schicken Zusatzprogramme für iphone, ipad und Artgenossen aus dem Android-Lager. Stern.de stellt die "wichtigsten digitalen Reisebegleiter vor, die man auf dem Smartphone installiert haben sollte". Bitte schön:
Schnäppchenjäger
SAS Scandinavian Airlines bietet Passagieren im September und Oktober 2010 neben attraktiven Oneway-Preisen ab 60 Euro ein besonderes Angebot: Für jeweils ein gekauftes Hin- und Rückflug Ticket ab allen deutschen SAS Abflughäfen nach Stockholm oder Kopenhagen erhalten Passagiere eine City Card gratis.
Für ganz ganz eilige: Zum ersten Sommerflugplan 2011 hier entlang. Und wie man´s immer am günstigsten hinbekommt, erklärt Billigflieger.de.
Noch mehr Billigheimerei gibts an dieser Stelle: Hotels mit Selfservice, unter anderem auch eine Kette in Skandinavien. Wer´s mag, für mich sieht das Hotel der Zukunft so nicht aus ...
Für ganz ganz eilige: Zum ersten Sommerflugplan 2011 hier entlang. Und wie man´s immer am günstigsten hinbekommt, erklärt Billigflieger.de.
Noch mehr Billigheimerei gibts an dieser Stelle: Hotels mit Selfservice, unter anderem auch eine Kette in Skandinavien. Wer´s mag, für mich sieht das Hotel der Zukunft so nicht aus ...
13. September 2010
Neue Brücke: Chancen ausloten
Hintergrund: Der Bundestag hatte im vergangenen Jahr grünes Licht für den Bau einer 19 Kilometer langen Brücke über die Ostsee nach Dänemark gegeben. Doch das Projekt hat viele Kritiker. Sie befürchten nicht nur Umweltschäden, sondern haben auch handfeste ökonomische Argumente gegen den Mega-Bau.
Radiomoderatorin kündigt live on air.
Die norwegische Radiomoderatorin Pia Beate Pedersen hat am Wochenende "live" während einer Sendung gekündigt, verbunden mit einer heftigen Schimptirade über den eigenen Sender.
Winzer auf den Schären
11. September 2010
Jung und arbeitslos
Jeder dritte Jugendliche in Schweden ist arbeitslos. Im Wahlkampf ist das eine schwere Bürde für die Regierung. Die wollte die Jugendarbeitslosigkeit konsequent bekämpfen.Die Jugendarbeitslosigkeit in Schweden ist horrend hoch - kein gutes Zeugnis für den selbsternannten Wohlfahrtsstaat:
3. September 2010
TV-Premiere: Protectors - Auf Leben und Tod
"Als Pilotprojekt wird in Dänemark eine neue Einheit bei der Polizei zusammen gestellt. In der neu gegründeten Abteilung Personenschutz werden die ehemaligen Polizeibeamten Rasmus, Jonas und Jasmina ihre zweijährige Probezeit absolvieren. Die Aufgabe für die drei Helden - "The Protectors" - besteht darin, die Personen zu schützen, aber auch das dahinter lauernde Verbrechen zu klären."Für (noch) Nicht-Digitalzuschauer: ZDFneo ist eins der digitalen Zusatzprogramme des ZDF, ohne Zusatzkosten in praktisch jedem Kabelnetz und via Astra-Satellit zu empfangen. Lohnt sich.
Die DVD-Box zur ersten Staffel gibts bereits bei Amazon zu kaufen
2. September 2010
Lappland: Rein in den Trott!
Schnäppchen-Ticker: Germanwings bringt nicht nur bis Sonntag 2 Millionen Flüge zu 19,90 Euro unters Volk (Flugzeitraum bis Ende März 2011), sondern ist jetzt auch Partner bei Payback. Oder mir ist es erst heute aufgefallen. Kann auch sein.
Lofoten: Hochseeangeln für Anfänger
1. September 2010
Ikea stellt neuen Katalog vor
"GSI - Spezialeinheit Göteborg": Neue ZDF-Krimireihe ab Sonntag
Abonnieren
Posts (Atom)