29. September 2009
Metrosexueller Multimediapop auf Tour
Dass Islands Musikszene im Verhältnis zur absoluten Bevölkerungszahl des Landes atemberaubend groß ist, das hat sich mittlerweile bis zum europäischen Festland herumgesprochen. Das ist nicht zuletzt ein Verdienst von GusGus aus Reykjavik, die mit ihren Superdiskohits "Ladyshave" und "Starlovers" hoffentlich in jedem Ohr einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Weiter, samt Tourdaten, im Intro.
Öl-Suche vor dem "Tor zur Hölle"
Der sinkende Zugang zu traditionellen Ölfeldern zwingt Norwegen zur Hinwendung zu unkonventionellen Quellen. Umweltschützer warnen: "Die Dollarzeichen leuchten in den Augen der Politiker auf". Gefunden in der Presse Wien.
Bestsellerautorin im Interview
Mit ihrer Krimiserie um die Stockholmer Journalistin Annika Bengtzon wurde die Schwedin Liza Marklund weltweit eine gefeierte Bestsellerautorin. Nun sind die Filmrechte an die skandinavische Produktionsgesellschaft Yellow Bird verkauft. Ein Interview bei Schwedenkrimi.de.
27. September 2009
Stockholm-Tipps von Insidern
- spotted by locals: Stockholm
- spotted by locals: Kopenhagen
Wie Schwedens spektakulärster Raub ablief (Update)
Sie kamen mit dem Hubschrauber, erbeuteten vermutlich viele Millionen Euro, tricksten die Polizei aus - und sind jetzt spurlos verschwunden. Ein militärisch präzise agierender Trupp von Profis hat in Stockholm einen spektakulären Raubzug verübt. Protokoll einer unglaublichen Tat. Weiter bei Spiegel Online.
Update bei SPON: Stehen die Ermittler vor einem Durchbruch? Fünf Tage nach dem filmreifen Raubüberfall mit Hilfe eines Hubschraubers in Stockholm hat es eine erste Festnahme gegeben. Die Person wird nach offiziellen Angaben nun verhört.
Update bei SPON: Stehen die Ermittler vor einem Durchbruch? Fünf Tage nach dem filmreifen Raubüberfall mit Hilfe eines Hubschraubers in Stockholm hat es eine erste Festnahme gegeben. Die Person wird nach offiziellen Angaben nun verhört.
26. September 2009
Oslo erstrahlt in neuem Glanz
25. September 2009
TV-Vorschau
für die Woche vom 3. bis 9. Oktober
Sonntag, 11. Oktober
18.15 Uhr // ZDF Theaterkanal // Tina Dico Open Air
Die dänische Sängerin und Songwriterin Tina Dico im Konzert
Montag, 12. Oktober
18.00 Uhr // Das Vierte // Globe
Reisemagazin, heute u. a. Helsinki
21.15 Uhr // ZDF Theaterkanal // Tina Dico Open Air
Die dänische Sängerin und Songwriterin Tina Dico im Konzert
Dienstag, 13. Oktober
23.50 Uhr // 13th Street // The third Wave
Schwedischer Spielfilm (Vorschau hier)
Mittwoch, 14. Oktober
09.00 Uhr // 13th Street // The third Wave
Schwedischer Spielfilm (Vorschau hier)
13.30 Uhr // ZDF Theaterkanal // Tina Dico Open Air
Die dänische Sängerin und Songwriterin Tina Dico im Konzert
13.30 und 18.00 Uhr // Phoenix // Schwedens heile Atomwelt
Doku (Vorschau hier)
Donnerstag, 15. Oktober
14.00 Uhr // Arte // Mit dem Zug durch ...
... Finnland. Doku (Vorschau hier)
Freitag, 16. Oktober
18.30 Uhr // ZDF Theaterkanal // Tina Dico Open Air
Die dänische Sängerin und Songwriterin Tina Dico im Konzert
Samstag, 17. Oktober
06.00 Uhr // rbb-fernsehen // SOS - Petter ohne Netz
Norwegischer Kinderfilm (Vorschau hier)
11.55 Uhr // Das Vierte // Globe
Reisemagazin, heute u. a. Helsinki
21.15 Uhr // ZDF Theaterkanal // Tina Dico Open Air
Die dänische Sängerin und Songwriterin Tina Dico im Konzert
Donnerstag, 22. Oktober
21.15 Uhr // ZDF Theaterkanal // Tina Dico Open Air
Die dänische Sängerin und Songwriterin Tina Dico im Konzert
Freitag, 23. Oktober
12.00 Uhr // WDR Fernsehen // Reisewege Meerengen
Doku. Begegnungen an Skagerrak und Kategatt (Vorschau hier)
18.15 Uhr // ZDF Theaterkanal // Tina Dico Open Air
Die dänische Sängerin und Songwriterin Tina Dico im Konzert
Montag, 12. Oktober
18.00 Uhr // Das Vierte // Globe
Reisemagazin, heute u. a. Helsinki
21.15 Uhr // ZDF Theaterkanal // Tina Dico Open Air
Die dänische Sängerin und Songwriterin Tina Dico im Konzert
Dienstag, 13. Oktober
23.50 Uhr // 13th Street // The third Wave
Schwedischer Spielfilm (Vorschau hier)
Mittwoch, 14. Oktober
09.00 Uhr // 13th Street // The third Wave
Schwedischer Spielfilm (Vorschau hier)
13.30 Uhr // ZDF Theaterkanal // Tina Dico Open Air
Die dänische Sängerin und Songwriterin Tina Dico im Konzert
13.30 und 18.00 Uhr // Phoenix // Schwedens heile Atomwelt
Doku (Vorschau hier)
Donnerstag, 15. Oktober
14.00 Uhr // Arte // Mit dem Zug durch ...
... Finnland. Doku (Vorschau hier)
Freitag, 16. Oktober
18.30 Uhr // ZDF Theaterkanal // Tina Dico Open Air
Die dänische Sängerin und Songwriterin Tina Dico im Konzert
Samstag, 17. Oktober
06.00 Uhr // rbb-fernsehen // SOS - Petter ohne Netz
Norwegischer Kinderfilm (Vorschau hier)
11.55 Uhr // Das Vierte // Globe
Reisemagazin, heute u. a. Helsinki
21.15 Uhr // ZDF Theaterkanal // Tina Dico Open Air
Die dänische Sängerin und Songwriterin Tina Dico im Konzert
Donnerstag, 22. Oktober
21.15 Uhr // ZDF Theaterkanal // Tina Dico Open Air
Die dänische Sängerin und Songwriterin Tina Dico im Konzert
Freitag, 23. Oktober
12.00 Uhr // WDR Fernsehen // Reisewege Meerengen
Doku. Begegnungen an Skagerrak und Kategatt (Vorschau hier)
(Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, Änderungen vorbehalten.)
24. September 2009
Design: Sessel aus Norwegen
23. September 2009
Island: Wetter, ein Pluralwort
Island gilt nicht mehr als eines der teuersten Reiseländer der Welt. Das Bier ist billiger – das Wetter aber bleibt unberechenbar. Ein Reisebericht in der österreischischen Presse.
22. September 2009
Telemark ist nicht nur ein Skistil
21. September 2009
"Abenteuer Alltag" in Island
KURIER.at sprach mit Island-Einwanderin Ursula Spitzbart über Babys, die vor Cafes abgestellt werden, Bierpreise und "Eine mit allem". In ihrem Buch "Zwischen Licht und Dunkel: Abenteuer Alltag in Island" beschreibt Spitzbart ihr neues, isländisches Leben, welches vor allem vom Lebensmotto auf der Insel geprägt ist: "Das lässt sich retten". Denn voraus geplant wird nicht gerne und Pünktlichkeit ist Ansichtssache. Für eine Deutsche wahrlich eine Herausforderung.
20. September 2009
Neues aus den Tourist-Büros (September)
+++ Zusätzlich zur sommerlichen Hauptsaison und den Vorweihnachtswochen mit dem typisch dänischen Julemarked öffnet der Tivoli in Kopenhagen seine Tore auch im Herbst. Vom 9. bis 18. Oktober diesen Jahres steht die Besucherattraktion an jedem Tag von 11 bis 23 Uhr ganz unter dem vor allem bei Kindern beliebten Motto Halloween. (www.tivoli.dk)
+++ Am Abend des 9. Oktober 2009 wird die westschwedische Metropole Göteborg zum Treffpunkt der Kulturliebhaber. Denn dann werden zahlreiche Theater, Bühnen, Galerien, Museen, Kirchen und andere Kultureinrichtungen ihre Türen mit ganz besonderen Darbietungen offen halten – angefangen bei Aufführungen und Filmen über Lesungen und musikalische Darbietungen unterschiedlicher Genres bis hin zu speziellen Highlights für Kinder. (weiter ...)
+++ Bereits zum 22. Mal in Folge veranstaltet die kleine Hafenstadt Kivik an der südschwedischen Ostküste am 26. und 27. September 2009 ihren berühmten Apfel-Markt. Denn was im Jahr 1988 als Erntefest im Zeichen des Apfels begann, hat bei zahlreichen Schweden und Touristen mittlerweile seinen festen Platz im persönlichen Veranstaltungskalender. (weiter ...)
++ Alles muss raus: Die letzten der kostenlosen Infopakete für 2009 - das „Ferienhauspaket“ und das „Rundreisepaket“ - liegen zum Versand bereit. Die handlichen Kartons enthalten unter anderem den aktuellen, 102 Seiten starken Norwegen-Katalog mit Informationen zu den attraktivsten Reisezielen, zur Anreise und zu Unterkünften. Außerdem liegen eine Autokarte zur Routenplanung, Fährfahrpläne und aktuelle Broschüren beliebter Urlaubsregionen bei. (hier bestellen)
+++ In Norwegen können sich Zugreisende jetzt auf die Spuren von Harry Potter begeben: Teile des neuen Films "Harry Potter und der Halbblutprinz", der aktuell in den Kinos zu sehen ist, sind auf der Strecke der Raumabahn in Norwegen entstanden. Die Szenen im norwegischen Bjorli sind die einzigen außerhalb der britischen Inseln gedrehten Szenen im Film. (www.nsb.no)
+++ Im Spätsommer ist Vogelsaison an der dänischen Westküste. Zehntausende Zugvögel machen dann zwischen Wattenmeer, Ringkøbing Fjord und Limfjord Station auf ihrem Weg Richtung Süden. Und auch heimische Arten wie die Möwen sind dann besonders aktiv. Vogel- und Naturfreunde kommen vom 21. bis 27. September im Rahmen der „Vogelbeobachtungs-Themenwoche“ in Westjütland den oft seltenen Tieren ganz nah. Neugierige erfahren mehr über Leben und Lebensräume der Vögel, ihre Flugrouten und vieles andere. (weiter ...)
+++ Die Reiseplanung für das kommende Jahr kann beginnen: Die Ostseereederei Scandlines startet in die Katalogsaison und wartet für 2010 mit Neuerungen bei ihren Bustarifen auf. Ab Herbst sind Busreservierungen auch online möglich. Den vielen Anfragen für Klassenfahrten begegnet Scandlines mit einem neuen Infoflyer. (www.scandlines.de)
+++ Noch mehr Vorschau für 2010: Die norwegische Reederei Fjord Line nimmt im kommenden Frühjahr die - ich übernehme das mal ungeprüft - mit Abstand schnellste Fährverbindung nach Norwegen auf. Die Katamaranfähre „Fjord Cat“ benötigt für die Überfahrt vom norddänischen Fährhafen Hirtshals in das südnorwegische Kristiansand nur 2 ¼ Stunden – eine Stunde weniger als die SuperSpeed-Fähren von Color Line. Das Schiff bietet Platz für bis zu 676 Passagiere, 220 Pkw und vier Busse. (www.fjordline.de)
+++ Das Kunstmuseum Ordrupgaard im dänischen Charlottenlund präsentiert jetzt eine der größten Munch-Ausstellungen der letzten Jahrzehnte. Unter dem Titel „Edvard Munch und Dänemark“ (Edvard Munch og Danmark) legt das renommierte Museum nördlich von Kopenhagen den Schwerpunkt auf die Beziehung des norwegischen Expressionisten zu seinem langjährigen Gastland Dänemark. (www.ordrupgaard.dk)
+++ Pünktlich zur diesjährigen Copenhagen Design Week hat in der Hauptstadt der Design-Nation Dänemark eine sehenswerte Sonderausstellung zum Design der Zukunft begonnen. Noch bis Anfang Februar kommenden Jahres zeigt das Dansk Design Center die internationale Ausstellung „it’s a small world“ zum Themenschwerpunkt Möglichkeiten und Herausforderungen dänischen Designs. (www.copenhagendesignweek.dk)
Schweden und die Schweinegrippe
Die Schweinegrippe hält sich permanenter in den schwedischen Medien als in den deutschsprachigen. Dazu beigetragen haben sowohl die beiden Todesfälle in den letzten Wochen als auch der Beschluss, die ganze Bevölkerung zu impfen. - weiter bei Thomas vom Fiket-Blog (auf dessen Seite ich jetzt mal wieder regelmäßiger draufschauen werde).
Abonnieren
Posts (Atom)