In Schweden werden sich in den nächsten Jahren Tausende von Unternehmern zur Ruhe setzen. Die anstehenden Generationswechsel führen zu interessanten Einstiegsmöglichkeiten für ausländische Investoren und Existenzgründer. Chancen und Risiken liegen allerdings nah beieinander, fasst das Handelsblatt zusammen.
31. August 2008
Katamaran-Safari auf der Ostsee
27. August 2008
Kopenhagen: Ein Café ist kein Café
Ohne Schiff nach Skandinavien
Deutschland und Dänemark einigen sich auf den Bau der Fehmarn-Brücke. Ab 2018 sollen Autos und Züge über die 20 Kilometer lange Brücke fahren. Damit endet ein jahrelanger Streit um die Fehmarnbelt-Querung. Wirtschaftsvertreter erhoffen sich von dem Bauwerk neuen Schwung für den Handel zwischen Nord und Süd. Weiter bei Süddeutsche.de
23. August 2008
Heiße Reifen am Hot-Dog-Stand
Das hat den Kfz-Bestand in Reykjavik so weit erhöht, dass sich mittlerweile die ersten Bürgerinitiativen formieren: Wenn in der Hauptstadt des Landes auf 1000 Einwohner rund doppelt so viele Autos kommen wie etwa in Berlin, dann kann etwas nicht stimmen, sagen die Kritiker und fordern Fußgängerzonen, Fahrverbote, mehr Radwege und bessere Buslinien.
Finnen ärgern sich über reiche Russen
Tja, den Österreichern gehts schon einige Jahre so (wie man im Skiurlaub immer "gern" beobachten kann, jetzt wirds scheinbar auch den Finnen zu bunt: Russische Oligarchen verbingen ihren Urlaub gern im Nachbarland Finnland und kaufen eifrig Ferienhäuser. Die Gastgeber fühlen sich jedoch ausgenutzt. Weiter bei der Süddeutschen.
Mads Mikkelsen: Dänen lächeln nicht
Schwedischer Abschlag: Golfen in Smaland
Dem einen stehen die Haare lässig zu Berge, der andere bändigt seinen langen Blondschopf mit einer Baseballkappe. Dazu tragen die beiden Golfer vor uns Jeans und T-Shirt. Ganz klar, Golfen in Schweden ist anders. Da geht der Webdesigner gemeinsam mit dem Schüler auf die Runde, der Postbote mit dem Chefarzt. Weiter bei Welt Online.
18. August 2008
Alter schützt Meerjungfrau nicht vor Rabauken
Bardi Johannsson: Ein isländisches Multitalent
Der Isländer Bardi Johannsson hat schon als Designer, Drehbuchautor, Regisseur, Radio- und Fernsehmoderator gearbeitet. Aber seine eigentliche Leidenschaft und sein Hauptgeschäft ist die Musik. Seit mehr als zehn Jahren ist er in verschiedenen Formationen erfolgreich, zum Beispiel mit der Gruppe "Lady and Bird" oder unter dem Namen "Bang Gang". Ausführlich bei Deutschlandradio Kultur.
Island bekommt ein Opernhaus
In Reykjavik wird das erste Opernhaus Islands gebaut. Der von einer Jury ausgewählte Entwurf stammt von dem isländischen Architekturbüro Arkthings und stellt einen leuchtenden Quader vor. Das meldete die Zeitung "Standard", gefunden bei KlassikInfo. Die Baukosten werden auf 25 Millionen Euro veranschlagt. Das neue Opernhaus soll bis 2011 bezugsfähig sein. Leiter des Hauses ist der Österreicher Kurt Kopecky. Was in dem Haus gespielt wird, ist laut Kopecky teilweise noch offen. Bislang fanden Opernaufführungen in Island in einem umgebauten Kinosaal statt.
17. August 2008
Gay friendly: Kurztrip zur Blauen Lagune
Jedenfalls scheint Island recht gay-friendly zu sein: Jeder achte Isländer war am Samstag beim CSD in Reykjavik dabei. Rund 40.000 Menschen machten – wie traditionell an jedem zweiten August-Wochenende – den "Hinsegin Dagar" zu einem der größten Events der kleinen Insel. Ein ganzes Land geriet in Partystimmung. Weiter bei Queer.
Und gleich bei Queer noch etwas weitergestöbert: Die pan-skandinavische Airlines SAS hat als erste europäische Fluggesellschaft eine schwul-lesbische Internetseite online gestellt, berichtete Queer schon im Juli. Der Vollständigkeit halber sei das hier gleich noch mit erwähnt.
- Gayguide "Unendliche Weiten" von Islandair (pdf)
- Airline: FlySAS - gay. Portal für schwules Reisen
Snowboard-Trip nach Island
Aus der Zeitung
17-Jährige wird schwedische SMS-Meisterin: In der nicht-olympischen Disziplin des SMS-Schreibens hat sich eine 17-Jährige den schwedischen Meistertitel erkämpft, berichtet die Nachrichtenagentur AFP. My Svensson tippte demnach beim Endausscheid in Stockholm einen aus 141 Buchstaben und vielen Satzzeichen bestehenden Text in 61 Sekunden in ihr Handy.
Bei einem Raubüberfall im Hollywood-Stil auf eine dänische Geldzentrale im Kopenhagener Vorort Brøndby haben Gangster umgerechnet mehr als acht Millionen Euro erbeutet. Die Polizei hat die Höhe der Beute erst am Mittwoch bekanntgegeben, obwohl der Überfall bereits am vergangenen Wochenende verübt worden war. Vollständige Meldung bei Welt Online.
Er muss der am höchsten ausgezeichnete Pinguin auf Erden sein: Nils Olav vom Edinburger Zoo war bereits Ehrenoberst der Garde des Königs von Norwegen, als er am Freitag vor einer neuen Beförderung stand. Und man hätte annehmen können, dass so ein Vogel es nicht mehr weiterbringt. Doch nun hat ihn Norwegens königliche Garde zum Ritter geschlagen. Gefunden in der NZZ Online.
Den Finnen macht in der eigenen Sauna wirklich keiner etwas vor. Ihre führende Rolle beim Schwitzen unterstrichen die Nordeuropäer am Wochenende nachdrücklich bei den neunten Sauna-Weltmeisterschaften im südfinnischen Heinola. Gefunden bei SZ Online.
Bei einem Raubüberfall im Hollywood-Stil auf eine dänische Geldzentrale im Kopenhagener Vorort Brøndby haben Gangster umgerechnet mehr als acht Millionen Euro erbeutet. Die Polizei hat die Höhe der Beute erst am Mittwoch bekanntgegeben, obwohl der Überfall bereits am vergangenen Wochenende verübt worden war. Vollständige Meldung bei Welt Online.
Er muss der am höchsten ausgezeichnete Pinguin auf Erden sein: Nils Olav vom Edinburger Zoo war bereits Ehrenoberst der Garde des Königs von Norwegen, als er am Freitag vor einer neuen Beförderung stand. Und man hätte annehmen können, dass so ein Vogel es nicht mehr weiterbringt. Doch nun hat ihn Norwegens königliche Garde zum Ritter geschlagen. Gefunden in der NZZ Online.
Den Finnen macht in der eigenen Sauna wirklich keiner etwas vor. Ihre führende Rolle beim Schwitzen unterstrichen die Nordeuropäer am Wochenende nachdrücklich bei den neunten Sauna-Weltmeisterschaften im südfinnischen Heinola. Gefunden bei SZ Online.
Im Labyrinth der 20.000 Inseln - und Kinder beim Camping
Zwei mal Skandinavien an diesem Wochenende in der Welt:
Saunen und Seebäder, Wald und Stille: Finnlands Schären sind ein abwechslungsreiches Urlaubsrevier - ideal für Familien, Sportler und Naturliebhaber, findet Welt Online.
Kinder finden beim Camping in Norwegen viele natürliche Abenteuerspielplätze - und die Kosten bleiben im Rahmen. Auch das heute gefunden bei Welt Online.
Saunen und Seebäder, Wald und Stille: Finnlands Schären sind ein abwechslungsreiches Urlaubsrevier - ideal für Familien, Sportler und Naturliebhaber, findet Welt Online.
Kinder finden beim Camping in Norwegen viele natürliche Abenteuerspielplätze - und die Kosten bleiben im Rahmen. Auch das heute gefunden bei Welt Online.
15. August 2008
Island: Symphonie des Wassers
Touristen bezahlen für Taxi-Irrfahrt 3800 Euro
Sie wollten nur ihr Kreuzfahrtschiff erreichen: Ein spanisches Ehepaar hat eine mehr als tausend Kilometer lange Irrfahrt mit einem Taxi hinter sich. Und das nur, weil in Norwegen zwei Orte ähnlich klingen.Gefunden bei Spiegel Online.
Schwedische Bahn testet neuen Ökozug
„Am Ende wollen wir einen Zug haben, der schneller ist als unsere Bahnen derzeit und zugleich den Energieverbrauch um 20 bis 30 Prozent senkt“, beschriebt die schwedische Eisenbahnverwaltung ihre Erwartungen.
Icelandair mit noch mehr Direktflügen nach Reykjavik
Im Sommer 2009 nimmt die isländische Fluggesellschaft Icelandair Direktflüge zwischen Düsseldorf und Reykjavik in ihr Flugprogramm auf. Das berichtet das Portal Discountflieger.de. In den Monaten Juni bis August fliegt die Airline demnach donnerstags und sonntags direkt von der Landeshauptstadt nach Reykjavik. Insgesamt gibt es dann Direktflüge zu vier Destinationen in Deutschland: neben Düsseldorf stehen noch Frankfurt, Berlin und München auf dem Programm des isländischen Carriers.
Mit Auto und Zelt ganz günstig unterwegs
Norwegen ist ein fantastisches Reiseland. Mit seinen spektakulären Fjorden, Gletschern und Gebirgen verzückt das Land jeden Naturfreund. Wenn da nicht die hohen Preise wären. Im Supermarkt, beim Tanken oder im Restaurant heißt es: ruhigbleiben, Portemonnaie zücken, nicht ärgern. Doch es geht auch günstig - Welt Online hat eine Reihe mehr oder weniger neuer Tipps zusammengestellt.
6. August 2008
Tromsö: Rückkehr vom gefühlten Nordpol
Nach einem Jahr in Norwegen kehrt Marlena Schilling, 17, nach Deutschland zurück und vermisst schon ihre digitale Schule und die extra lässigen Lehrer. Ihre Berliner Schule kommt ihr jetzt altmodisch vor: Wird hier tatsächlich noch mit Füller geschrieben? Gefunden auf Spiegel Online.
Abonnieren
Posts (Atom)