Denn nicht nur nordisches Design, auch die skandinavische Küche liegt in Deutschland voll im Trend. Sie vereint vielfach die traditionelle Küche mit internationalen Einflüssen und schafft so außergewöhnliche Kreationen.
Dieser Stilmix spiegelt sich auch im Format des Kalenders wider. Er lädt mit seinen Reisebeschreibungen zu Ausflügen in unsere nordischen Nachbarländer ein, und mit den Rezepten kann man sich in der eigenen Küche schon mal kulinarisch auf den nächsten Skandinavienurlaub einstimmen.
So werden in den Sommermonaten Juli und August leichte und sommerliche Gerichte, wie zitronenmarinierte Erdbeeren und klassisches dänisches Smørrebrød präsentiert, während der Erntemonat September ein herbstliches Apfelsorbet vorstellt.
Zur Verfügung gestellt wurden die Rezepte von Restaurant- und Hotelküchen aus den vorgestellten Regionen, zum Beispiel von Margaretetorps Gästgifvaregård, das zur Kette der Countryside Hotels gehört.
(Quelle: Visitdenmark.com)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen