Der deutsche Außenminister Steinmeier setzt bei der Energieversorgung der Bundesrepublik auf Norwegen als einem der wichtigsten Lieferanten. Auf Norwegen sei in der Vergangenheit immer Verlass gewesen. Der langfristigen Kooperation bei der Öl- und Gaslieferung stehe auch nicht der erklärte Wille entgegen, dem Klimawandel entschlossen zu begegnen. Wie Deutschland bekennt sich auch Norwegen zu verbindlichen Zielen für den CO2-Abbau und strebt bis 2050 eine ausgeglichene CO2-Bilanz an. (kompletter Bericht in der Zeit)
Ältere Posts zum Thema:
28. August 2007
27. August 2007
Der neue IKEA-Katalog ist da
Wer nicht warten mag oder wem der Katalog aus dem Briefkasten geklaut wurde (auch das komme angeblich sehr häufig vor): Einige der Neuheiten im Überblick.
20. August 2007
Sommer in Kopenhagen:
Shoppen, baden, feiern und entspannen
Und wie wir aus eigener Erfahrung wissen: Die Redaktion hat durchaus recht. Die üblichen Verdächtigen wie Nyhavn und co dürfen natürlich nicht fehlen. Für einen ersten Kurztrip reicht das Programm allemal, "Wiederholungstäter" wissen eh von selbst, was sie sehen wollen. Zum Bericht hier entlang.
TV-Tipp: Kulinarisches Schweden
Mit einer schwedischen Spezialität - Hummer mit Butter, Zucker und Preiselbeeren - kommt der Feinschmecker im 'Lux', einem bekannten Restaurant der gehobenen Klasse, auch voll auf seine Kosten. Für die nötige Abwechslung auf einer solchen kulinarischen Expedition sorgen die 'Stubborn MC's', eine den 'Hells Angels' vergleichbare Motorrad-Gang.
18. August 2007
Reykjavik Jazzfestival 2007
Gefunden im Gourmet-Report: Bereits zum achtzehnten Mal treffen sich lokale und internationale Jazz-Größen in Reykjavik, um ihre Musik dem Publikum zu präsentieren. Die viertägige Veranstaltung vom 29. August bis 01. September präsentiert isländische und internationale Künstler in der nördlichsten Metropole der Welt.
Die Website des Festivals bringt Podcasts und Videos für alle, die das Festival nicht besuchen können.
Die Website des Festivals bringt Podcasts und Videos für alle, die das Festival nicht besuchen können.
16. August 2007
Alt und männlich vs. jung und weiblich: Krimiautoren liefern sich via Zeitung Kleinkrieg
"Möwenscheiße", "Kitschnovellen", "Pisse". In Schweden tobt ein Streit unter Schriftstellern, beobachtet amüsiert "Die Welt" . Es geht um literarische Qualität und eine angebliche Inflation des Krimi-Genres. Die unversöhnliche Front verläuft demnach zwischen älteren Herren und aggressiven Damen.
13. August 2007
"Frauen sollen wissen, was ihre Männer tun"
7. August 2007
Ein Autor kennt das Böse
Er sieht aus wie ein Dandy. Klas Östergren ist aber ein schwedischer Bestsellerautor, der ein scharfes Auge auf die Waffengeschäfte seines Landes hat. Mit seinen beiden Romanen "Gentlemen" und "Gangster" wurde er in seinem Heimatland schon vor Jahrzehnten eine Kultfigur. Nun gibt es seine Werke auch auf Deutsch. "Ein Meister der Erzählkunst" - findet "Die Welt".
Bei Amazon:
Bei Amazon:
6. August 2007
Schweden und die Einwanderer
Abonnieren
Posts (Atom)